Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kirchberg
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Kirchberg
Hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
Kirchberg
Gewerbe Lieferstopp – Ausland Vorfahrt
Die sechs Toggenburger SVP-Kantonsräte reichten einen Vorstoss zum Abfall-Anlieferstopp der ZAB ein. Während das regionale Gewerbe wartet, laden ausländische Lastwagen ab.
Kirchberg
Aus der Schule
Im Werkunterricht haben über 50 Schülerinnen und Schüler von drei Mittelstufenklassen der Schuleinheit Neugasse ihre kreativen Talente unter Beweis gestellt.
Kirchberg
Alkohol und Fahrunfähigkeit im Strassenverkehr
In der Nacht von Samstag (14.12.2024) auf Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige und alkoholisierte Verkehrsteilnehmende kontrolliert.
Kirchberg
Pro Senectute sucht Haushelferinnen und Haushelfer
Die Pro Senectute sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich zum Wohl unserer Senioren und Seniorinnen der Gemeinde Kirchberg einsetzen wollen.
Kirchberg
Kirchbergerin oder Kirchberger des Jahres 2024 gesucht
Das Jahr 2024 neigt sich bereits dem Ende zu. Auch dieses Jahr sucht die Dorfkorporation Kirchberg wieder die Kirchbergerin oder den Kirchberger des Jahres.
Kirchberg
Mitmachen, Mitreden, Mitgestalten
Die drei «M» zeigen, was das Forum 60plus Region Wil erreichen möchte: dass die Generation 60plus aktiv an der Gestaltung des Zusammenlebens mitarbeitet, sich einbringt und sich en...
Kirchberg
Erhöhung der Verkehrssicherheit ist Ziel
Allgemeines Ziel ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit und eine gestalterische Aufwertung des Dorfzentrums. Das Vorprojekt geht nun in die öffentliche Mitwirkung.
Kirchberg
Eine leuchtende Kerze in der Rosenau enthüllt
Auf den Moment hatten viele – und das nicht nur die Gäste des Hauses – in Bazenheid gewartet: die Öffnung des Adventsfenster in der Tertianum Rosenau. Am Mittwochabend war es so we...
Kirchberg
Grundwasserschutzareal Froheim wird ausgeschieden
Die Ausscheidung des provisorischen Grundwasserschutzareals «Rosenberg» erfolgte aufgrund einer Grundwassererkundung in den 1990er Jahren.
Kirchberg
Pensenaufstockung für das Sozialamt beschlossen
Die Arbeitsbelastung im Kirchberger Sozialamt ist weiterhin hoch und es ist mit einem weiteren Anstieg der Anzahl geflüchteten Personen zu rechnen.
Kirchberg
Strategie-Workshop des Gemeinderates
Am 30. November 2024 traf sich der Gemeinderat im Bühler Energy Center in Uzwil zum diesjährigen Strategie-Workshop.
Kirchberg
Ehemalige Scheibenanlage wurde saniert
Die Sanierung der ehemaligen 300-Meter-Scheibenanlage in Gähwil ist grösstenteils abgeschlossen.
Kirchberg
Gemeindeöffnungszeiten über die Festtage
Beachten Sie die Öffnungszeiten der Gemeinde über Weihnachten und Neujahr. Ab dem 6. Januar 2025 stehen die Mitarbeitenden den Einwohnerinnen und Einwohnern wieder zur Verfügung. ...
Lütisburg
Neue Führung für die Feuerwehr Kirchberg-Lütisburg
Per Jahresende treten der amtierende Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Kirchberg-Lütisburg, Christian Egli, und sein Stellvertreter, Andreas Strässle, zurück. Als Nachfolger gewähl...
Kirchberg
Verabschiedung verdienter Personen
Die Amtsperiode 2021 – 2024 neigt sich ihrem Ende zu. Verschiedene Behördenmitglieder, Funktionärinnen und Funktionäre werden auf das Ende dieser Amtsdauer zurücktreten.
Kirchberg
FDP Kirchberg lanciert Petition zur Windenergie
Der Kanton St.Gallen hat das Gebiet Hamberg / Alvensberg in der Gemeinde Kirchberg zum Windeignungsgebiet erklärt. Bereits regt sich lautstarker Widerstand.
Bütschwil-Ganterschwil
Neophyten – ab in den Sack
Schon seit dem ersten September 2024 wird der Kirschlorbeer nicht mehr verkauft. Stattdessen empfehlen sich einheimische Sorten wie die Stechpalme, Gemeiner Liguster, Eibe oder Kor...
Kirchberg
Zwei Esel erfreuten die Gäste
Tierische Freu(n)de erlebte, wer am Samichlaus-Tag in der Tertianum Rosenau weilte, betraten doch nicht nur Samichlaus und Schmutzli das Haus, sondern mit «Aischa» und «Blanca» auc...
Leserbrief
Lütisburg
Schnelle Chrampfer und bequeme Winterschläfer
Der Leserbriefschreiber, Martin Mehr aus Kirchberg vermutet, dass im August die Mitte Toggenburg vermutlich in den Winterschlaf gegangen ist...
Zurück
Weiter