Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kantone
St. Gallen
|
Thurgau
|
Appenzellerland
Appenzellerland
Erhöhte PFAS-Werte in Appenzeller Regionen
Der Kanton sei nicht flächedeckend belastet, es gebe aber Regionen, in denen erhöhte Werte auftreten, schrieb der Kanton am Mittwoch in einer Mitteilung.
St. Gallen
Aufgabenproblem lösen, Mittelstand entlasten
Die FDP-Kantonsratsfraktion bereitete am vergangenen Samstag die Geschäfte der Wintersession vor:
St. Gallen
Das Ladenpersonal soll nicht leiden
Das Gesetz über Ruhetag und Ladenöffnung wurde in der Septembersession des Kantonsrats in erster Lesung behandelt. Nach dem Willen der Ratsmehrheit sollen die Läden von Montag bis ...
Region
Mehr Freiheiten für Kaminfeger befürwortet
Die St.Galler Regierung hat sich für eine Liberalisierung beim System der Kaminfeger ausgesprochen. Das aktuelle Monopol ist ein «Eingriff in die Wirtschaftsfreiheit», der nicht me...
St. Gallen
St.Galler Spitalstatistik 2023
Das Kantonale Statistikamt hat auf ihrem Portal die neusten Zahlen zu den St.Galler Spitälern und dem Gesundheitswesen veröffentlicht. Bei den Statistiken finden sich aktualisiert...
Polizeinews
Niederuzwil: Einbruch in Recycling-Anlage
Am Montag (25.11.2024), kurz nach 22 Uhr, begaben sich drei unbekannte Personen mit einer Leiter auf ein Vordach einer Recycling Anlage an der Gruebenstrasse. Dort schlugen sie ein...
Politik
Der Kanton St.Gallen hätte den Autobahnausbau angenommen
Am 24. November 2024 kamen vier eidgenössische und drei kantonale Vorlagen zur Abstimmung. Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen haben allen Vorlagen zugestimmt. Die Details ...
Polizeinews
Sargans: Festnahme nach Einbruch in Einfamilienhaus
Am Montag (25.11.2024), kurz nach 21:45 Uhr, hat eine Auskunftsperson der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen gemeldet, dass zwei Männer versuchen würden, Autos an der Sadonastrass...
Politik
SVP sagt Nein zur «Extrawurst» für die Stadt St.Gallen
Die SVP-Fraktion lehnt den Vorschlag der Regierung ab, der Stadt St.Gallen zusätzlich zum bestehenden finanziellen Ausgleich der Zentrumslasten weitere 14,8 Millionen Franken zuzus...
Appenzellerland
Erfolgreiche junge Berufsleute mit „Goldvreneli“ geehrt
Von sieben jungen Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger, die sich aufgrund von guten Lehrabschlüssen um ein Goldvreneli beworben haben, nahmen es kürzlich deren sechs Bewerbende bei e...
St. Gallen
So viel kosten die St.Galler Schüler
Der Nettoaufwand der Volksschulträger im Kanton St.Gallen pro Schüler für das Jahr 2023 liegt vor.
Appenzellerland
Von Teufen in die Welt
Die Flamenco-Tänzerin Bettina Castaño, die aus Teufen stammt, fasziniert mit einem einzigartigen Ansatz.
Kultur
Ein Hauch von Italianità in der Lokremise
Carlo Goldoni war ein Theater-Innovator: Mit seinen Stücken brach er Mitte des 18. Jahrhunderts mit der Tradition der Commedia dell’Arte, indem er geschriebene Theatertexte einführte.
Polizeinews
Lastwagen kracht in Müllheim TG in einen Bach
Ein 57-jähriger Lastwagenfahrer ist am Montagnachmittag mit seinem Fahrzeug in Müllheim von der Strasse abgekommen. Sein Lastwagen kam in einem Bach zur Seite gekippt zum Stillstand.
St. Gallen
Kulturverein «Yamato» ausgezeichnet
Grosse Ehre für den Schweizerisch-Japanischen Kulturverein Yamato mit Sitz in Bronschhofen: Er wurde von der japanischen Aussenministerin Yoko Kamikawa für sein kulturelles Engagem...
St. Gallen
Beschäftigung steigt, Aussichten sind gemischt
Im Kanton St.Gallen stieg die Beschäftigung im dritten Quartal 2024 im Vorjahresvergleich um 2,1 Prozent. Die Zahl der weiblichen Beschäftigten ist stärker gewachsen als die der mä...
Polizeinews
Auto gerät auf Gleise und behindert Bahnverkehr
Ein 41-jähriger Autofahrer ist am Samstagmittag bei einem Selbstunfall mit seinem Fahrzeug auf die Gleise der Appenzeller Bahnen geraten.
Thurgau
Kanton Thurgau ehrt erfolgreiche Sportler
Der Kanton Thurgau hat am 22. November 2024 seine erfolgreichen geehrt. In Weinfelden kamen diverse Olympioniken, Medaillengewinner oder Schweizer Meister zusammen.
Kommentar
Region
Trend bestätigt – Wahlen gewonnen
Nach dem heutigen Wahlsonntag ist es klar. Die Mitte ist die klare Siegerin der kommunalen Wahlen und bestätigt damit den positiven Trend.
Kommentar
St. Gallen
Sehr knappes Ja mit negativen Folgen
Die 15 Parteien und Verbände, die sich gegen die unfairen Steuerprivilegien engagiert haben, bedauern sehr, dass das Stimmvolk mit 50,8% hauchdünn ja gesagt hat und damit den Weg d...
Sport
Götte übernimmt von Glaus
Der letzte Sonntag im November ist bei den St. Galler Schwingern immer ein Pflichttermin, denn die Delegiertenversammlung steht auf dem Programm.
St. Gallen
Über 100 technikbegeisterte Jugendliche
Sie können Bälle in Tore schiessen, Geburtstagskarten öffnen und miteinander ringen: Am Samstag haben an der OST – Ostschweizer Fachhochschule mehr als 100 Kinder und Jugendliche i...
Zurück
Weiter