Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kantone
St. Gallen
|
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Bericht zur Baustoffstatistik 2023 ist erschienen
Wo gebaut wird, entstehen Aushubmaterial und Bauabfälle. Zur Erstellung von Gebäuden oder Strassen wird Sand und Gestein benötigt. Diese sogenannten Baurohstoffe werden der Natur e...
St. Gallen
Ein Bergdorf mit Bedeutung
Das Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde hat den Briefverkehr («Missiven») der Stadt St.Gallen von 1400 bis 1650 digital erfasst. Als «Missive des Monats» stellen wir Ihnen jeden ers...
Polizeinews
70-jähriger Mann stirbt bei Arbeitsunfall
Ein 70-jähriger Mann ist am Donnerstagvormittag in Winden TG vom Hubraum eines Hofladers eingeklemmt worden. Dabei wurde er tödlich verletzt.
Bildung
Zeno Staub wird neuer Präsident des St. Galler Universitätsrats
Die St. Galler Regierung hat nach einer öffentlichen Ausschreibung den Universitätsrat der HSG neu besetzt. Als Präsident ist Zeno Staub vorgesehen. Der Kantonsrat muss die Wahl no...
St. Gallen
Zahl der Stellensuchenden steigt leicht an
Ende Januar waren aus dem Kanton St.Gallen 10’639 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1160 mehr als vor Jahresfrist und 125 mehr als Ende Dezember.
Gesundheit
Im Leben und im Sterben getragen sein
Die Krebsliga Ostschweiz und die ökumenische Fachstelle BILL – Begleitung in der letzten Lebensphase – haben im August 2024 ein wegweisendes Projekt gestartet.
Leserbrief
Politik
SP St. Gallen stellt sich gegen den Sparauftrag
Die SP Kantons St.Gallen stellt sich in einer Medienmitteilung gegen den Sparauftrag der Finanzkommission des Kantonsrats an die Regierung in dem 180 Millionen Franken gespart werd...
Thurgau
Thurgauer Parlament führt die Kurtaxe ein
Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein ...
Polizeinews
Vilters: Brand in Mehrfamilienhaus mit Restaurant
Am Mittwoch (05.02.2025), kurz vor 15:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einer Liegenschaft an der Aeulistrasse erhalten. Im freisteh...
Politik
Kommission befürwortet «Kantonsstrasse zum See»
Mit dem neuen Autobahnanschluss Witen und der «Kantonsstrasse zum See» will die Regierung die Region Rorschach vom hohen Verkehrsaufkommen entlasten. Die vorberatende Kommission be...
Politik
Finanzkommission will stärkere Entlastungen
Die Finanzkommission des Kantonsrates hat den Aufgaben- und Finanzplan 2026–2028 beraten. Sie will den Kantonshaushalt stärker entlasten, als dies die Regierung vorgeschlagen hat, ...
Bildung
Neue KSB-Rektorin hat ihr Amt angetreten
Der Führungswechsel an der Kantonsschule am Brühl ist vorzeitig erfolgt. Die neue Rektorin Ulrike Gruber hat ihr Amt Anfang Februar angetreten.
Polizeinews
Kanton St.Gallen: Vier Einbrüche
Zwischen Sonntagabend und Dienstagabend (04.02.2025) ist es zu vier Einbrüchen gekommen. Die Täterschaften brachen in Liegenschaften in Oberbüren, Henau, Müselbach und Rorschacherb...
Bildung
Ein Tag voller Inspiration, Wissen und Austausch
Am 21. Mai 2025 steht die Zukunft der Bildung im Mittelpunkt:
Schweiz
«Die Schweiz braucht eine starke Armee»
Der St.Galler Nationalrat Markus Ritter will seine beispiellose Karriere jetzt auch in den Bundesrat bringen. Wie tickt der Altstätter? Was will er in dem Gremium verändern – und w...
Appenzellerland
Kandidaten für die Regierung vorgeschlagen
Der kantonale Gewerbeverband Appenzell Innerrhoden hat zwei neue Kandidaten für die Regierung vorgeschlagen.
Leserbrief
Region
Verriegelte Türen, offene Grenzen
Wir Einheimischen sollen uns ihnen anpassen, indem wir alles sichern und bewachen? Wir müssen Häuser, Gewerbehallen, Baustellen und (Hof-)Läden teuer aufrüsten.
Appenzellerland
Innerrhoder Bauherr reagiert erneut auf Kritik
Der Vorsteher des Innerrhoder Baudepartements Ruedi Ulmann sprach im Grossen Rat in Appenzell am Montag über den Stand von Anpassungen in seinem Departement.
St. Gallen
Leica Geosystems hat einen neuen CEO
Die Leica Geosystems AG aus Heerbrugg hat Henning Sandfort per 1. Februar 2025 zum neuen Chief Executive Officer ernannt. Er folgt auf Thomas Harring, der neu Group Executive Vice ...
St. Gallen
Elektronisch sicher Unterschriften sammeln
Der Kanton St.Gallen will als erster Kanton Pilotversuche mit E-Collecting durchführen. Ab 2026 sollen die Stimmberechtigten Referenden und Initiativen ortsunabhängig und sicher el...
St. Gallen
HSG und ETH lancieren «Manufacturing Alliance»
Die Universität St.Gallen und die ETH Zürich starten gemeinsam die «ETH-HSG Manufacturing Alliance». Damit wollen sie die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Industrie stärken und N...
Appenzellerland
Innerrhoder Grosser Rat stimmt deutlich für neues Baugesetz
Der Innerrhoder Grosse Rat hat in Appenzell am Montag eine Teilrevision des Baugesetzes in zweiter Lesung deutlich gutgeheissen.
Zurück
Weiter