Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kantone
St. Gallen
|
Thurgau
|
Appenzellerland
Thurgau
Kanton Thurgau weitet E-Voting aus
Der Thurgau wird das elektronische Abstimmen schrittweise auch den im Kanton wohnhaften Stimmberechtigten ermöglichen.
Thurgau
Nachfolge für verstorbene Regierungsrätin im Mai
Die Thurgauer Bevölkerung wird am 18. Mai eine Nachfolge für die im Januar überraschend im Amt verstorbene SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann wählen.
St. Gallen
Der Ball rollt – Bewegung in der Energiewende
Als Informations- und Netzwerkplattform organisiert die Energieagentur St. Gallen jährlich den schweizweit bekannten Energiekongress.
St. Gallen
Hundehalter findet mit Glasscherben präparierte Wurst
Ein Hundehalter hat am Mittwoch in St. Gallen einen mit Glasscherben präparierten Wurstköder gefunden. Die Stadtpolizei St.Gallen warnt vor möglichen weiteren Ködern, wie sie in ei...
Region
Ostschweizer Industrie ist belastet
Die Ostschweizer Exportindustrie leidet weiter unter der schwachen Nachfrage, während neue US-Zölle und die Krise in Deutschland für zusätzliche Unsicherheiten sorgen.
Politik
Warnung vor Verstoss gegen das Völkerrecht
Die St. Galler Regierung hat eine Gesetzesvorlage an den Kantonsrat überwiesen, die sie selber ablehnt. Demnach soll die Niederlassungsfreiheit von anerkannten Flüchtlingen eingesc...
Polizeinews
E-Bike-Fahrer bei Unfall schwer verletzt
Ein 66-jähriger E-Bike-Fahrer hat sich am Mittwochmorgen in Hauptwil bei der Kollision mit einem Auto schwer verletzt. Er musste ins Spital geflogen werden. Die genaue Unfallursach...
St. Gallen
Fake News über Friedrich Merz und die HSG
In Deutschland läuft der Wahlkampf für das Bundeskanzleramt auf Hochtouren. Dabei scheint den Gegnern von Friedrich Merz (CDU) jedes Mittel recht:
Appenzellerland
Wer folgt auf Susann Metzger im Kantonsrat?
Durch die Wahl von Susann Metzger als neue Regierungsrätin entsteht eine Vakanz im Kantonsrat. Die Ersatzwahl findet am 16. März 2025 statt.
Appenzellerland
Eine rauschende Wahlfeier für Susann Metzger
Die frisch gewählte Regierungsrätin Susann Metzger wird in Heiden feierlich willkommen geheissen. Das Programm und die Verpflegung sind vielseitig.
Kommentar
St. Gallen
Weniger Bildschirmzeit für Kinder
Peter Hüppi, Gemeindepräsident Gommiswald, erkundigte sich bei der Regierung nach Präventionsmassnahmen betreffend Bildschirmkonsum von Kindern. Die Regierung antwortet nun.
St. Gallen
St. Galler Kantonalbank auf Kurs
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) ist konstant erfolgreich: Der Konzerngewinn steigt auf CHF 215.1 Mio. und übertrifft damit das Vorjahresergebnis um 3.8%.
St. Gallen
Information über russische Uranimporte der Axpo
Die St. Galler Regierung hat einen Vorstoss der Grünen zu den Uranimporten der Axpo aus Russland beantwortet. Das Thema sei bereits gegenüber dem Unternehmen angesprochen worden, h...
Gesundheit
Sucht – Eltern als Vorbilder
Der Aktionstag richtet sich an Fachpersonen sowie Eltern von und mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren, die in suchtbelasteten Familien aufwachsen.
Kultur
Einzigartiges Klangerlebnis anbieten
Musiker aus der Ostschweiz laden am 8. und 9. März 2025 mit «Echoes of the Cathedral» zu einem aussergewöhnlichen Klangerlebnis in der Tonhalle ein, das die historische und kulture...
Wirtschaft
Exporte der Thurgauer Industriebetriebe gehen zurück
Thurgauer Unternehmen haben in den vergangenen Monaten weniger exportiert. Im Baugewerbe sank die Nachfrage gemäss dem Kanton ebenfalls. Beim Detailhandel blieben die Erträge hinge...
Kultur
Kunstmuseum eröffnet Pop-Up Store
Der Empfangsbereich der LOK by Kunstmuseum St.Gallen wird vom 8. Februar bis 6. Juli 2025 zur Bühne für ein einzigartiges Projekt: «Pop-Up Store: Made in St.Gallen» – Ausstellungs-...
St. Gallen
Paola Felix und Beat Hefti «Ufem rote Teppich»
Paola Felix, Ikone im Showbusiness und Sympathieträgerin der Stadt St.Gallen im In- und Ausland, sowie Bob-Olympiasieger Beat Hefti – das waren die zwei Gäste von Moderations-Profi...
St. Gallen
Innovation Camp 2025 begeistert mit kreativen Lösungen
Das Innovation Camp 2025 fand mit einer inspirierenden Finalrunde seinen krönenden Abschluss.
Kultur
Nordklang-Festival mit skandinavischer Musik
Der Norden besucht den Osten: In St. Gallen findet am 15. Februar das fast schon traditionelle Nordklang-Festival statt.
St. Gallen
Vergünstigungen für Kinderbetreuung vereinheitlichen
Die Regierung will die Vergünstigungen bei der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung im ganzen Kanton einheitlicher gestalten, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf z...
Polizeinews
Flawil: Zwei Einbrüche
Zwischen Sonntagmittag und Sonntagabend (09.02.2025) ist es in Flawil zu zwei Einbrüchen gekommen. Es wurde Deliktsgut von mehreren zehntausend Franken gestohlen. Es entstand Sachs...
Zurück
Weiter