Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kantone
St. Gallen
|
Thurgau
|
Appenzellerland
Polizeinews
Flawil: Vandalismus auf Schulareal – Zeugenaufruf
In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (03.07.2025), hat eine unbekannte Täterschaft auf dem Schulareal des Oberstufenzentrums an der Landbergstrasse diverse Schul...
Appenzellerland
Begegnungszone im Dorfzentrum eingeführt
Im Dorf Appenzell wird es um die bestehende Fussgängerzone neu eine Zone mit Tempo 20 und damit eine Begegnungszone geben. Diese Neuerung ist Teil der Umsetzung des Entwicklungskon...
Appenzellerland
Armee baut neues Ausbildungsgebäude in Herisau
In Herisau hat mit dem Spatenstisch der Bau eines neuen Ausbildungsgebäudes der Berufsunteroffiziersschule begonnen. Geplant ist ein moderner Holz-Beton-Verbundbau. Ab 2028 benötig...
Region
Verursachergerechte Rechnungen stellen
Die St. Galler Stadtregierung solle die Entschädigungen anderer Gemeinden für eigene Leistungen überprüfen und sie verursachergerecht in Rechnung stellen.
St. Gallen
Mehr Selbstbestimmung für handicapierte Menschen
Die St. Galler Regierung hat dem Kantonsrat eine Revision des Behindertengesetzes unterbreitet. Damit soll die Selbstbestimmung beim Wohnen und die Gleichstellung für Menschen mit ...
Kultur
Flumserberg: Schlager bis Rock
Das Flumserberg Open Air vom 30. Juli bis 2. August 2025 bietet Schlager mit Beatrice Egli, Linda Fäh und Stubete Gäng sowie Swiss Rock mit Gölä, Megawatt, Ritschi und viel mehr.
St. Gallen
Neuer St. Galler Bischof startet mit neuem Personal
Im Bistum St. Gallen kommt es mit dem neuen Bischof Beat Grögli zu personellen Veränderungen. Sowohl die Leitung des Pastoralamtes als auch das Generalvikariat und die Leitung des ...
Polizeinews
Mann nach Schiesserei in Diepoldsau verletzt
Am Mittwoch (02.07.2025), kurz vor 06:30 Uhr, ist es im Bereich Industrie Diepoldsau zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen. Ein 57-Jähriger wurde durch Schüsse nicht leben...
Sport
St.Gallen im EM-Fieber
Mit dem heutigen Start der UEFA Women’s EURO 2025 ist St.Gallen bereit für ein grosses Fussballfest.
Ebnat-Kappel
Tobias Roth aus Ebnat-Kappel qualifiziert sich
Vom 17. bis 21. September 2025 finden in Bern die vierten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften statt. Aus dem Kanton St.Gallen haben sich zwei Landmaschinenmechaniker für die ...
Thurgau
Pilotprojekt für das Hörnli-Bergland
Mit der neu eröffneten «Waldlichtung» im Kloster Fischingen startet das Hörnli-Bergland, eine der wertvollsten Landschaften der Schweiz, in eine neue Phase seiner touristischen En...
Update
St. Gallen
Verbot der Wasserentnahme aus Gewässern
Aufgrund der Trockenheit untersagt der Kanton St. Gallen ab sofort die Entnahme von Wasser aus Fliessgewässern auf dem Gebiet des Kantons.
Thurgau
Neun Thurgauer Gemeinden erhöhen den Steuerfuss
In 68 der insgesamt 80 politischen Gemeinden im Kanton Thurgau bleibt der Steuerfuss in diesem Jahr gleich. In lediglich drei Kommunen kam es zu einer Senkung des Steuerfusses, wäh...
St. Gallen
In St.Gallen herrscht erhebliche Trockenheit
Die Gefahr durch Trockenheit im Kanton St.Gallen nimmt schnell und deutlich zu. Die aktuelle Situation ist mittlerweile mit den Rekordsommern 2003 und 2018 vergleichbar.
Schweiz
Guerilla-Aktion eines St.Galler Start-ups sorgt für Aufsehen
In zahlreichen Schweizer Städten tauchte Ende Juni ein mysteriöser Schriftzug auf: cohaga.ch/leadhub.
St. Gallen
«100 beste Plakate»: fünf Gewinner kommen aus St.Gallen
Die besten Plakate des Jahres 2024 aus den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen nach St.Gallen. Die Ausstellung «100 beste Plakate» wird am 29. August 2025 um 19 ...
St. Gallen
St. Galler Synode stärkt Schutz vor Missbrauch
Das Kirchenparlament der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen - die Synode - hat am Montag die Umsetzung eines neuen Präventionskonzepts für den Schutz der persön...
St. Gallen
Marcel John verlässt das kantonale Tiefbauamt
Der Leiter des kantonalen Tiefbauamtes, Marcel John, tritt per Ende September 2025 ab. Nach 22 Jahren als Kadermitarbeiter des Bau- und Umweltdepartementes, davon neun als Amtsleit...
St. Gallen
Strafgerichte werden entlastet
Am Donnerstag, 26. Juni 2025, fand in Bern die Vorprüfung der St.Galler Standesinitiative 24.314 «Verzicht auf die schriftliche Begründung von Urteilen ermöglichen» statt.
St. Gallen
Gemeinsam für die Sicherheit der Bevölkerung - Neue Notruf- und Einsatzzentrale der Kantonspolizei
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und Glarus sowie die Stadt St.Gallen haben heute die neue Notruf- und Einsatzleitzentrale mit modernstem Einsat...
St. Gallen
KMU bewegen – Power of Emotions
Am 24. Oktober 2025 geht es am Schweizer KMU-Tag um das Thema «KMU bewegen – Power of Emotions». Das Programm stellt inspirierende und spannende Referentinnen und Referenten in den...
Politik
Andrea Scheck tritt als SP-Präsidentin zurück
In einem Schreiben an die Mitglieder der SP Kanton St.Gallen hat Andrea Scheck ihren Rücktritt als Parteipräsidentin bekannt gegeben. Sie leitete die Kantonalpartei seit Juni 2021.
Zurück
Weiter