Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Polizeinews
St.Gallen: Von der Sonne geblendet Fussgängerin angefahren
Am Freitagmittag (15.11.2024) wurde auf der St.Jakob-Strasse eine Fussgängerin angefahren. Sie wurde mittelschwer verletzt und durch die Rettung St.Gallen ins Spital gebracht.
Polizeinews
St.Gallen: E-Bike-Fahrer schlägt sich bei Sturz mehrere Zähne aus
Am Freitagnachmittag (15.11.2024) verletzte sich ein E-Bike-Fahrer bei einem Sturz auf dem Ruckhaldenweg. Der Mann wurde durch die Rettung St.Gallen ins Spital gebracht.
St. Gallen
Peta Schweiz kritisiert Dubai-Schokolade
Kunden stehen Schlange: Seit kurzer Zeit bietet der Schokoladenhersteller Lindt seine Version der sogenannten Dubai-Schokolade an. Warum die Peta die Schokolade kritisiert, erfahre...
Polizeinews
Oberriet/Hinterforst: Festnahme nach Autodiebstahl
Am Samstag (16.11.2024), kurz vor 02:45 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass sich im Quartier ‘Bächis’ in Hinterforst ein Mann verdächtig verh...
Polizeinews
Widnau: Auffahrkollision – ein Fahrer alkoholisiert
Am Freitag (15.11.2024), kurz nach 14:15 Uhr, ist es auf der Poststrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Der 75-jährige Autofahrer war al...
St. Gallen
Christbaum im Anflug
Seit Freitag, 15. November 2024 steht auf dem Klosterplatz wieder die traditionelle Weihnachtstanne. Der Christbaum 2024 ist 17 Meter hoch und 3,9 Tonnen schwer und wurde am Freita...
St. Gallen
St.Gallen: Projekt für die neue Bibliothek wird angepasst
Als Marktplatz des Wissens will die neue Bibliothek St.Gallen das lebenslange Lernen fördern und Informationen für alle zugänglich machen. Kanton und Stadt haben die kritischen Rüc...
St. Gallen
«Haus des Sports»: Viel Ostschweiz drin
Neuer Glanz für das «Haus des Sports» in Ittigen BE: Die Selectivbau AG rund um den St.Galler Immobilienunternehmer Patrick Thoma sanierte das Gebäude des Sport-Dachverbandes Swiss...
Kommentar
St. Gallen
Berechtigte Fragen führen zu Projektüberarbeitung
Die heute publizierten Antworten der Regierung und des Stadtrats auf einen Vorstoss im Kantonsrat zur neuen Bibliothek bestätigen die Kritik der FDP.
St. Gallen
Bildungsnetzwerkanlass des St.Galler Gewerbes
Um das Verständnis aller Akteure innerhalb der Berufsbildung zu stärken, hat der Gewerbeverband des Kantons St.Gallen (KGV) im Rahmen der OBA einen Vernetzungsanlass ins Leben geru...
St. Gallen
Systemwiederherstellung grösstenteils geschafft
In den vergangenen Tagen konnten viele Dienste im Stiftsbezirk St.Gallen wieder in Betrieb genommen werden. Die Bewältigung des Cyberangriffs von Ende Oktober 2024 ist somit auf gu...
St. Gallen
Projekt für neue Bibliothek wird angepasst
Die geplante neue Bibliothek St.Gallen am Marktplatz sorgte zuletzt für Kritik. Kanton und Stadt haben die kritischen Rückmeldungen zum Projekt aufgenommen und Gespräche mit den po...
Bildung
«Nachhaltig oder blauäugig?» – Eine Diskussion
Im Rahmen von Focus PHSG haben Wachstumskritiker Niko Paech, Nationalrätin Franziska Ryser und Ständerat Benedikt Würth über die Möglichkeiten einer nachhaltigen Wirtschaft ohne Wa...
Gesundheit
Technik, die Menschen mit Demenz hilft
Unterstützende Technik, wie Menschen mit Demenz sie sich wünschen – diese Thematik stand im Fokus des 10. St.Galler Demenz-Kongresses, veranstaltet durch die OST – Ostschweizer Fac...
St. Gallen
Neue Lösung für Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht
Die vorberatende Kommission des St. Galler Kantonsrats hat sich für die Zusammenlegung der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht mit derjenigen von Zürich ausgesprochen.
Region
Junge SVP sagt 7 x JA
Die Junge SVP Kanton St.Gallen hat für die kommende Abstimmung vom 24. November 2024 folgende Parolen gefasst: 4x Ja national und 3x Ja kantonal.
Kultur
Luxusschlitten im Kulturmuseum
Die traditionelle Winterausstellung des Kulturmuseum St.Gallen lädt 2024 ein zu einer Reise in die Barockzeit und lässt eintauchen in die barocke Schlittenkultur.
St. Gallen
Gemeindefinanzen im Kanton sind stabil
Die Gemeindefinanzstatistik 2023 zeigt in 48 der 75 politischen Gemeinden des Kantons St.Gallen positive Rechnungsabschlüsse.
Kommentar
Region
Nein zur Verdoppelung der PFAS-Zahlungen
Die Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen (JFSG) sind der Ansicht, dass in Zeiten mit negativen Budgets es falsch ist, Beiträge wie Blankoschecks zu verdoppeln.
Lifestyle
Der Christbaum kommt wieder geflogen
Die Weihnachtstanne 2024 ist 17 Meter hoch, wiegt 3,9 Tonnen und steht derzeit noch in Rehetobel. Frühestens am Freitag, 15. November 2024 wird der Christbaum auf den Klosterplatz ...
Zurück
Weiter