Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Kanton SG: Öffnungszeiten der Verwaltung während der Feiertage
Während der Feiertage gelten in der kantonalen Verwaltung spezielle Öffnungszeiten. Die üblichen Öffnungszeiten gelten wieder ab Freitag, 3. Januar 2025.
St. Gallen
RhySearch als national bedeutend anerkannt
Der Bund wird das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal RhySearch in Buchs ab Anfang 2025 als Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung anerkennen.
St. Gallen
Unterstützung für die Opfer des Konflikts in Myanmar
Die Regierung hat einen Beitrag im Umfang von 20'000 Franken zugunsten der Betroffenen des Bürgerkriegs in Myanmar beschlossen.
St. Gallen
Wie viele Schüler/innen 2024/25?
Der bevölkerungsreichste Wahlkreis St.Gallen hat mit 12'886 auch die meisten Schülerinnen und Schüler, der Wahlkreis Rorschach mit 4'356 die wenigsten.
Bildung
Projekt «Tools@Schools» verbindet
Das Projekt wurde mit dem Bridge Award ausgezeichnet, der herausragende Forschungsprojekte mit besonderer Bedeutung für die Schulpraxis auszeichnet.
Bildung
Bachelor für Künstliche Intelligenz gestartet
Die Ostschweizer Fachhochschule wird ab Herbst 2025 am Standort in Rapperswil-Jona SG einen neuen Bachelor-Studiengang im Bereich Künstliche Intelligenz anbieten.
Bildung
Simon Dörig leitet neu das Amt für Mittelschulen
Die St.Galler Regierung hat Simon Dörig zum neuen Leiter des Amtes für Mittelschulen gewählt. Er tritt per 1. April 2025 die Nachfolge von Tina Cassidy an, die eine neue berufliche...
St. Gallen
Eleganz trifft Uhrmacherkunst
Mitten in der Altstadt von St.Gallen verbindet Chronoart handwerkliche Präzision mit modernem Design und einem breiten Angebot für Uhrenliebhaber.
St. Gallen
Nach 36 Jahren ist Schluss mit dem Ledergeschäft
Seyfi Temur, Inhaber des Lederfachgeschäfts Antilope an der Vadianstrasse 6, verabschiedet sich nach 36 Jahren von seiner Kundschaft.
St. Gallen
Die Mitte findet St.Leonhard-Brückenprojekt teuer
Die Mitte Stadt St.Gallen nimmt kritisch Stellung zum geplanten Ausbauprojekt der St.Leonhard-Brücke, das sowohl kantonale als auch kommunale Massnahmen umfasst.
Freizeit
Vom Nachmittag in die Partynacht
Am Samstag, 21. Dezember 2024, startet die Collektiv AG mit «Fade» in eine neue Ära des Feierns. Dieses innovative Eventformat vereint entspanntes Nachmittagsfeeling mit einer ener...
Gesundheit
Einheitliche Spitallisten für AR, AI und SG
Die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen haben vom gemeinsamen Planungsbericht Kenntnis genommen und gleichlautende Spitallisten für ...
St. Gallen
Im Walter Zoo denkt das Christkind auch an die Tiere
Die Tiere im Walter Zoo erhalten an Weihnachten traditionell eine Bescherung, und zwar am Dienstag, 24., Mittwoch, 25. und Donnerstag, 26. Dezember 2024.
St. Gallen
Bericht zur Sonderpädagogik geht in Vernehmlassung
Das Sonderpädagogik-Konzept des Kantons St.Gallen wurde zwischen 2022 und 2024 erstmals umfassend evaluiert. Der Bericht zieht ein grundsätzlich positives Fazit, zeigt aber auch He...
St. Gallen
Deshalb werden im Winter Bäume gefällt
Im Menzlenwald und anderen Wäldern rund um die Gallusstadt sind die Förster aktuell intensiv am Werk. Warum der Winter ideal für Fällungen ist, erklärt der Förster, Urban Hettich.
St. Gallen
Katholiken spenden 10'000 Franken für Syrien
Auch nach dem Sturz des bisherigen Machthabers in Syrien ist ein Grossteil der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen. Der Administrationsrat des Katholischen Konfessionsteils...
St. Gallen
Brändle – kantonales Amt für Wasser und Energie
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat Ralph Brändle zum neuen Leiter des Amts für Wasser und Energie gewählt.
St. Gallen
Neuer Kommandant für die Stadt St. Gallen
Der 48-jährige Fabian Kühner ist per Ende Mai 2025 zum neuen Kommandanten der Stadtpolizei St. Gallen ernannt worden. Er folgt auf Ralph Hurni, der nach 12 Jahren als Kommandant de...
Polizeinews
Böller bleiben am Zoll hängen
Der Zoll in Konstanz D hat ein Paket mit knapp 600 Feuerwerkskörpern beschlagnahmt. Ein 19-jähriger Italiener aus dem Kanton St. Gallen wollte sich die Böller per Post schicken las...
Kommentar
Region
Haben wir einen Einbruchs-Tsunami?
Die Zahl der Einbrüche und Einschleichdiebstähle in der Schweiz hat im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 15 % zugenommen, was über 35’000 Fälle und durchschnittlich 96 Einbrüch...
Zurück
Weiter