Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Massnahmen gegen Lehrkräftemangel beschlossen
Kantonsrat SG – Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag eine Reihe von zusätzlichen Massnahmen gegen den Lehrkräftemangel beschlossen. Unter anderem wird mit der Totalrevision de...
Kommentar
Politik
Besserer Schutz von Frauen verlangt
Angesichts der Zunahme von Femiziden und häuslicher Gewalt gegen Frauen fordert die SP-GRÜNEN-GLP-Fraktion die Regierung zu entschlossenerem Handeln auf.
St. Gallen
Kantonsrat beschliesst Bezahlkarten für Asylsuchende
Eine klare Mehrheit des St. Galler Kantonsrats hat am Montag die Einführung von Bezahlkarten "für Personen im Asylbereich" beschlossen. Dagegen wehrte sich die SP-Grüne-GLP-Fraktio...
St. Gallen
Digital Conference – Tickets zu gewinnen
Die Digital Conference Ostschweiz 2025 stellt am 26. September die Frage nach digitaler Handlungsfähigkeit in Krisenzeiten ins Zentrum. Bereits zum dritten Mal versammelt sich die ...
St. Gallen
Wahl ins Kantonsgericht mit Nebengeräuschen
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag auf Vorschlag von Mitte und SVP zwei zusätzliche Mitglieder ins Kantonsgericht gewählt. Die SP-Grüne-GLP-Fraktion kritisierte das Wahlverfah...
St. Gallen
Bevölkerungsszenarien wurden aktualisiert
Die Fachstelle für Statistik hat ihre Szenarien zur künftigen Entwicklung der Bevölkerung im Kanton St.Gallen und in seinen Wahlkreisen und Gemeinden aktualisiert.
Bildung
Neu zählen die Vornoten
Bei den Aufnahmeprüfungen für die Gymnasien im Kanton St.Gallen werden ab dem kommenden Jahr neu die Vornoten aus der Oberstufe berücksichtigt. Damit wird das Aufnahmeverfahren gem...
Polizeinews
Viele Fahrunfähige auf der Strasse
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen elf Verkehrsteilnehmende angehalten.
St. Gallen
Lebensweisheit im Beatbox-Rhythmus – flade-Unterricht einmal anders
Alle drei Jahre kommen die Schüler der Buebeflade in den Genuss eines interaktiven Schulkonzerts: Beatbox-Profi Nino G. und der versierte Perkussionist Reto Weber haben am 11. Sept...
Politik
Mitte: Die SP betreibt eine Kampagne ohne Fakten
«Statt kurzfristig öffentliche Leistungen zu zerstören und unseren Kanton abzubauen, muss die Politik verantwortungsvoll handeln.» Dies schreibt die SP in ihrer neusten an Populism...
Polizeinews
Blaulichtorganisationen trainierten Ernstfall im Bundesverwaltungsgericht
Am 10. September wurde St.Gallen zum Schauplatz einer spektakulären Einsatzübung: Zahlreiche Blaulichtorganisationen probten im Bundesverwaltungsgericht den Ernstfall. Mit Galerie.
St. Gallen
Sportwoche der PHSG
In den Herbstferien finden vom 6. bis zum 10. Oktober in Gossau, Oberbüren und erstmals auch in Herisau die Sportwochen für Kinder vom 2. bis zum 6. Schuljahr statt.
St. Gallen
Teilzeit studieren und als Lehrperson arbeiten
Die Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG) bietet verschiedene Studiengänge für Personen an, die eine Berufsausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben und weitere Kriterien ...
St. Gallen
Kanton verfügt Abschuss von zwei Jungwölfen
Der Kanton St.Gallen verfügt mit der Zustimmung des Bundes über den Abschuss von zwei Jungwölfen aus dem Schilt-Rudel. Durch die Anpassung der eidgenössischen Jagdverordnung im Dez...
Update
St. Gallen
Jacqueline Badran zur Mietkrise
Am Freitag 19. September referiert NR Jacqueline Badran um 19 Uhr in der Aula KBZ Kreuzbleiche in St. Gallen über die Mietkrise, und wie wir sie auch in der Ostschweiz bewältigen.
Polizeinews
St.Gallen: Mann angelockt und ausgeraubt
Am Dienstag (09.09.2025), kurz vor 1 Uhr, ist ein 21-jähriger Mann an der Martinsbruggstrasse von zwei unbekannten Männern angelockt und ausgeraubt worden. Die beiden Täter flüchte...
Politik
Warum die Ostschweiz nicht locker lässt
Nach dem gesamtschweizerischen Nein zum Nationalstrassen-Ausbau im STEP 2024 wollen die Ostschweizer Kantone SG, TG, AR, AI und SH das Thema erneut auf die Bundesagenda bringen – ü...
Polizeinews
Blaulichtorganisationen üben Ernsteinsatz
Die Stadtpolizei St.Gallen führt in Zusammenarbeit mit anderen Blaulichtorganisationen am Mittwoch, 10. September 2025, eine Übung im Bereich der Kreuzbleiche durch. Im Einsatz ste...
St. Gallen
Kanton: «Kopf und Zahl 2025» erschienen
Wie viele Menschen leben im Kanton St.Gallen in einem Alters- und Pflegeheim? Wie viele Rehe, Steinböcke und Wölfe wurden in unserem Kanton im Jahr 2024 erlegt? Antworten auf diese...
Polizeinews
St.Gallen: Mann ausgeraubt
Am Samstag (06.09.2025), kurz nach 23:30 Uhr, ist ein 24-jähriger Mann am Raiffeisenplatz von zwei unbekannten Männern ausgeraubt worden. Die beiden Täter flüchteten.
Zurück
Weiter