Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
Region
Neuer Chefredaktor für TVO
Marco Latzer übernimmt ab 1. Mai die Chefredaktion des Ostschweizer Regionalfernsehsenders TVO. Der 36-Jährige folgt auf Dumeni Casaulta, der zur Firma Stadler Rail wechselt.
St. Gallen
Ostschweizer Kantone prüfen Nutzen von KI in der Verwaltung
Die Ostschweizer Kantone haben zusammen mit Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein eine Studie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung in Auftrag gegeben.
Region
Gewässerschutz soll verbessert werden
Mit 13 Massnahmen will die Regierung die Belastung von Gewässern durch gefährliche Umweltchemikalien verringern. Die vorberatende Kommission unterstützt das Vorhaben und beantragt ...
Polizeinews
Marbach: Brand in Mehrfamilienhaus
Am Dienstagnachmittag (01.04.2025), kurz vor 14 Uhr, ist es im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses an der Zinggengasse zu einem Brand gekommen. Die Rettungskräfte standen mit eine...
St. Gallen
Brodworscht goes Gallusgrün
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) verstärkt ihr Engagement in der Region und lanciert zusammen mit der Metzgerei Bechinger eine neue Variante der traditionellen St.Galler Bratwurst.
St. Gallen
Neuer Stadionname: Kybunpark wird zur «Nuklear-Arena»
Der Kybunpark erhält einen neuen Namen! Der FC St.Gallen 1879 hat nach langer Suche einen neuen Stadionpartner gefunden. Überraschenderweise fiel die Wahl auf die Guggenmusik Nukle...
St. Gallen
Gefahrenüberwachung mit Weltraumdaten planen
In einem Vorstoss aus dem St. Galler Kantonsrat wird ein "Lagezentrum für die terrestrische Gefahrenüberwachung durch Weltraumdaten" vorgeschlagen. Die Regierung soll 50'000 Franke...
Politik
GLP fordert «Angleichung der Ladenöffnungszeiten»
Die Grünliberalen Kanton St.Gallen sagen klar Ja zu den kantonalen Vorlagen vom 18. Mai 2025: der Anpassung des Ladenöffnungsgesetzes sowie der Anpassung des Finanzausgleichs.
St. Gallen
Kein «Smart Parking» für St.Gallen – Projekt vorerst beendet
Das im Jahr 2016 lancierte Projekt «Smart Parking» wird wegen mangelnder Gewissheit bezüglich der Weiterverwendung der Parking-Daten sowie aufgrund der aktuell herausfordernden fin...
St. Gallen
Seit 35 Jahren Trost spenden
Der Verein Kinderrechte Ostschweiz feiert ein bemerkenswertes Jubiläum. Seit 35 Jahren versorgt der Verein u.a. Notfalldienste mit Plüschtieren für Kinder in Krisensituationen.
St. Gallen
Fokusbericht 2024 der Kantonspolizei
Der Fokusbericht 2024, und damit der digitale Jahresrückblick der Kantonspolizei St.Gallen, ist per Montag (31.03.2025) online. Bereits zum vierten Mal wird damit, zusätzlich zur K...
St. Gallen
St.Galler ist höchster «Kiwaner»
Seit Oktober 2024 ist Wolfgang Brunner Governor von Kiwanis Switzerland–Liechtenstein – also der höchste Kiwaner der Schweiz. Der 67-jährige St.Galler setzt auf Offenheit, Veränder...
St. Gallen
Hotel Vadian schliesst
Der Verein zur Heimat St.Gallen wird den Betrieb des traditionsreichen Hotels Vadian an der Gallusstrasse einstellen. Die Schliessung soll spätestens bis zum 30. September 2025 erf...
Region
Hier wird geblitzt
Wo Schnellfahrer in die Eisen steigen müssen, um eine Busse zu vermeiden, erfahren Sie hier.
St. Gallen
Flexible Altersrente
Frauen und Männer können die Altersrente flexibel zwischen 63 und 70 Jahren beziehen. Sowohl der Vorbezug als auch der Aufschub der Rente ist monatlich möglich. Neu ist auch, dass ...
Region
Alpviehsömmerung 2025
Die Sömmerungsvorschriften für den Auftrieb von Vieh auf Alpen und gemeinsame Weiden sind inhaltlich weitgehend identisch mit denjenigen vom Vorjahr.
St. Gallen
Hilfe für Opfer des Konflikts in Syrien
Im Westen Syriens kommt es seit Anfang März 2025 zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten Bevölkerungsgruppen. Dies führt zu einer Belastung des ohnehin schon prekäre...
Bildung
Der Kanton hat 18 neue Schulische Heilpädagogen
Eine intensive und lehrreiche Zeit geht zu Ende: 18 Absolventen des Masterstudiengangs Sonderpädagogik mit Vertiefung Schulische Heilpädagogik an der PHSG und HfH durften am Mitt...
St. Gallen
Wettbewerb für neues Kreisgericht entschieden
Das Kreisgericht St.Gallen soll in der Schützengasse 1 in St.Gallen einen neuen Standort erhalten. Der Architekturwettbewerb für die Umbauarbeiten ist entschieden.
Region
Ruedi Thomann ist neuer Präsident
Der St.Galler Bauernverband (SGBV) hat einen neuen Präsidenten: Die Delegierten wählten am Mittwoch, 26. März 2025, an ihrer Versammlung in Rebstein Ruedi Thomann aus Valens einsti...
Zurück
Weiter