Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
St. Gallen
Thurgau
|
Appenzellerland
St. Gallen
Beat Grögli wird 12. Bischof von St. Gallen
Am Dienstag, 20. Mai, wurde der künftige Bischof von St. Gallen gewählt, heute wird er von Papst Leo XIV. ernannt und das Bistum verkündet seinen Namen: Beat Grögli folgt auf Bisch...
St. Gallen
Nächstes Kinderfest St. Gallen – 2028
Das nächste St. Galler Kinderfest soll erst 2028 und damit vier statt drei Jahre nach der letzten Austragung stattfinden. Wegen des gestiegenen Aufwands werde der Turnus für die Du...
St. Gallen
Zwei Beiträge aus dem Lotteriefonds abgelehnt
Die Finanzkommission des St. Galler Kantonsrats hat sich für einen Sonderkredit ausgesprochen und lehnt zwei Beiträge aus dem Lotteriefonds ab. Die Rechnung mit einem operativen Mi...
St. Gallen
Erneuerung des Textilmuseums unterstützt
Das Textilmuseum in der St.Galler Innenstadt ist eine international renommierte Institution mit einer einzigartigen Sammlung. Das bestehende Gebäude ist stark sanierungsbedürftig u...
St. Gallen
Flüchtlinge im Kanton ausgeglichen verteilen können
Der Kantonsrat beauftragte die Regierung mittels Motion, eine Botschaft zur Änderung des Sozialhilfegesetzes zu erarbeiten. Diese soll es den Gemeinden ermöglichen, Flüchtlingen un...
St. Gallen
Umstrittene Vorlage unterstützt
Der St. Galler Kantonsrat hat verlangt, dass anerkannten Flüchtlingen künftig die Wohnungen zugewiesen werden können.
Kommentar
St. Gallen
«Zölle sind ein schlechtes Instrument»
Unter dem Titel «Welt im Wandel – Chancen für die Ostschweizer Wirtschaft» fand gestern mit rund 220 Gästen in der St.Galler Lokremise das EcoOst St.Gallen Symposium 2025 statt.
St. Gallen
Ines Schaberger gewinnt Journalistenpreis
Ines Schaberger, ehemalige «Wort zum Sonntag» Sprecherin im SRF und Gründerin des Podcasts «Fadegrad» mit inspirierenden Lebensgeschichten aus der Ostschweiz, wurde in Österreich m...
St. Gallen
Erfolgreiche Jagd im Kanton St. Gallen
Im letzten Jahr sind im Kanton St. Gallen knapp 5000 Rehe, Hirsche, Gämsen und Wildschweine erlegt worden. Die Abschussvorgaben seien vielerorts eingehalten worden, teilte das Amt ...
St. Gallen
Kanton unterstützt 22 Kulturschaffende
Der Kanton St.Gallen vergibt in diesem Jahr 18 Werkbeiträge an Kulturschaffende. Drei Personen erhalten zudem einen dreimonatigen Aufenthalt in der St.Galler Atelierwohnung in Rom,...
St. Gallen
Erlesenes Teilnehmerfeld beim Longines CSIO St. Gallen
Auch dieses Jahr trifft sich die Weltelite im Springreitsport vom 29. Mai bis 1. Juni im Reitstadion Gründenmoos in St. Gallen. Beim offiziellen Springreitturnier der Schweiz am Au...
St. Gallen
Der neue Bischof von St.Gallen ist gewählt
In einer geheimen Wahl hat das Domkapitel am Dienstagnachmittag, 20. Mai, den Nachfolger von Bischof Markus Büchel gewählt. Der Name des neuen Bischofs von St.Gallen wird nach der ...
St. Gallen
HSG gewinnt EFMD Gold Award
Die Executive School der Universität St.Gallen wurde bei den «EFMD Excellence in Practice Awards 2025» mit dem Gold Award für ihre Kooperation mit der Axpo in der Kategorie Organi...
Promo
Tosca auf dem Klosterhof
Ein Opernklassiker unter freiem Himmel vor der beeindruckenden Kulisse der St.Galler Kathedrale, eine Komödie im Stadtpark, Konzerte im historischen Stiftsbezirk und Tanz im Klangh...
St. Gallen
Mit Freiwilligkeit den Zusammenhalt stärken
Die Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons St.Gallen (ggk sg) hat im vergangenen Jahr wieder einige Projekte finanziell unterstützt. Angesichts der angespannten Weltlage ruft sie a...
St. Gallen
Stadtrat plant ab 2029 einen ausgeglichenen Haushalt
Stadtrat – Der St. Galler Stadtrat hat für seine Legislaturziele den Fokus auf die Finanzen gesetzt. Ab 2029 soll ein ausgeglichenes Ergebnis ausgewiesen werden. Eine Steuerfusserh...
St. Gallen
Detaillierter Blick auf die Abstimmungen
Am 18. Mai 2025 kamen zwei kantonale Vorlagen zur Abstimmung. Die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen haben beide Vorlagen abgelehnt. Die Details dazu auf Wahlkreis- und Gemein...
St. Gallen
Heute wird der Bischof gewählt
Die Wahl des Nachfolgers des St.Galler Bischofs Markus Büchel beginnt mit einer Messe. Der Name des Gewählten bleibt vorerst geheim.
St. Gallen
Schreinerverband feiert 100-jähriges Bestehen
Der Schreinerverband Kanton St.Gallen führte seine 100. Generalversammlung im Torkel in Balgach durch. Vize-Präsident Patrick Bregenzer wurde nach 30-jähiger Vorstandsarbeit verabs...
Kommentar
St. Gallen
Verpasste Chance für den Wirtschaftsstandort St.Gallen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell bedauert die Ablehnung der Vorlage zur Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten durch die St.Galler Stimmbevölkerung vom ...
Zurück
Weiter