Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Appenzellerland
Überholmanöver geht schief: Auto in Grub AR schwer beschädigt
Weil zwei Autos gleichzeitig eine längere Fahrzeugkolonne überholen wollten, ist es am Samstag in Grub AR zu einem Unfall mit grossem Sachschaden gekommen. Verletzt wurde laut Poli...
Appenzellerland
Neue Informationstafeln aber keine Fallschutznetze beim Äscher
Nach mehreren tödlichen Bergunfällen im Alpstein rund um den Äscher AI hat der zuständige Bezirksrat Massnahmen geprüft. Beschlossen wurden neue Informationstafeln, die zweisprachi...
Appenzellerland
"1200 Jahre Schwänberg" vielfältig gefeiert (Video)
Vom 19. bis 21. August wurde im Weiler Schwänberg in Herisau die 1200-Jahr-Ersterwähnung gefeiert. Die historischen Häuser und die malerische Umgebung im Schwänberg wurden zur Thea...
Kultur
Bachfans können "Himmelsburg" in St. Gallen virtuell erleben
Bachfans kommen in dieser Woche nicht nur bei den vierten Appenzeller Bachtagen auf ihre Rechnung: Modernste Virtual-Reality-Technik ermöglicht den Besuch der "Himmelsburg", Johann...
Appenzellerland
Randalierender eritreischer Asylbewerber in Herisau AR verhaftet
Ein 25-jähriger randalierender eritreischer Asylbewerber ist am Samstagvormittag in Herisau, Appenzell Ausserrhoden, verhaftet und in eine psychiatrische Klinik eingeliefert worden...
Appenzellerland
Fette Beute bei Einbruch in Haus in Lutzenberg AR
Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Lutzenberg AR hat eine unbekannte Täterschaft Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren zehntausend Franken erbeutet. Zudem wurde ein Sa...
Appenzellerland
Kein Gegenvorschlag zur Initiative "Selbstbestimmte Gemeinden"
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat sich gegen die Volksinitiative "Selbstbestimmte Gemeinden" ausgesprochen und will auf einen Gegenvorschlag verzichten. Zum Thema gibt es bereits ...
Kultur
"Streunender Hund" zieht durch das Appenzellerland
Kultur – Das Künstlerkollektiv "Streunender Hund" will mit einem Bus durch das Appenzellerland ziehen. Haltestellen sind Heiden, Bühler, Gais, Stein, Urnäsch, Herisau und Appenzell...
Wirtschaft
Robuste Ostschweizer Wirtschaft rechnet mit schwierigen Monaten
Die Ostschweizer Wirtschaft zeigt sich in guter und stabiler Verfassung. Für die kommenden Monate rechnen die Unternehmen aber allgemein mit einer schlechteren Entwicklung, wie die...
Appenzellerland
Ausserrhoder Betriebe verbrauchen weniger Energie
46 Betriebe in Appenzell Ausserrhoden haben sich mit Zielvereinbarungen zu einer Verringerung ihres Energieverbrauchs verpflichtet. Im ersten Jahr seit dem Start konnten 21 Million...
Appenzellerland
Abklärungen zu Bergunfall beim Äscher laufen noch
Die Abklärungen zum tödlichen Unfall auf dem Weg vom Äscher AI zur Altenalp sind noch nicht abgeschlossen. Am 1. August waren dort eine 31-jährige Frau und ihre 5-jährige Tochter a...
Appenzellerland
140 Menschen an unbewilligter Demonstration in Herisau AR
In Herisau AR haben nach offiziellen Angaben rund 140 Menschen an einer unbewilligten Kundgebung am Samstag unter anderem für die Neutralität der Schweiz und gegen die Weltgesundhe...
Appenzellerland
Beide Appenzell verbieten Feuerwerk und Feuer im Wald
Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden verbieten ab Freitag das Abbrennen von Feuerwerk und das Feuermachen in Wäldern und in Waldesnähe. Der Grund ist die Trockenheit ...
Appenzellerland
Polizisten jagen ausgebüxte Kuh quer durch Herisau
Eine Kuh ist am Montagmorgen auf dem Viehmarkt in Herisau ausgerissen und durch verschiedene Quartiere und Strassen des Ausserrhoder Kantonshauptorts gerannt. Mit einem grösseren P...
Appenzellerland
Landwirtschaftliches Fahrzeug überschlägt sich
Bei einem Arbeitsunfall auf einer Alp bei Gonten AI ist am Donnerstag ein Mann unbestimmt verletzt worden. Beim Jauche austragen überschlug sich der landwirtschaftlicher Transporte...
Appenzellerland
Wasserauen - Zwei Wanderer tödlich verunglückt
Zwei Personen stürzten innerhalb kurzer Zeit vom Bergwanderweg im Bereich Dürrschrennen ab.
Appenzellerland
Appenzeller Kantonalbank steigert Gewinn im Halbjahr kräftig
Die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) hat im ersten Halbjahr 2022 einen kräftigen Anstieg beim Geschäftserfolg verzeichnet. Auch unter dem Strich verblieb der Bank ein deutlich höhe...
Sport
Zwyssig gewinnt Appenzeller Kantonalschwingfest in Urnäsch
Am Sonntag, 10. Juli 2022, wurde in Urnäsch das Appenzeller Kantonalschwingfest mit 176 Teilnehmenden ausgetragen. Festsieger wurde Raphael Zwyssig, der vom gestellten Schlussgang ...
Appenzellerland
Stall in Urnäsch durch Brand zerstört
In Urnäsch ist am späten Montagnachmittag ein Stall niedergebrannt. Menschen oder Tiere befanden sich nicht im Gebäude. Der Schaden beträgt rund 100'000 Franken. Die Polizei klärt ...
Appenzellerland
Ausserrhoder Spitalverbund mit neuem CEO
Patrick Gressbach ist vom Verwaltungsrat des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) zum neuen CEO gewählt worden. Nach dem frühzeitigen Abgang von Paola Giuliani Ende Juli 20...
Zurück
Weiter