Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
Appenzellerland
Wird Pierin Vincenz' Villa bald zwangsversteigert?
Der gefallene Ex-Raiffeisen-Chef Pierin Vinzenz möchte seit Längerem sein Anwesen in Teufen verkaufen, um seine hohen Schulden zu begleichen. Doch weit und breit lässt sich kein Kä...
Appenzellerland
Gefahr Entenflöhe: Baden im Sämtisersee nicht empfohlen
Der Kanton Appenzell Innerrhoden teilt mit, dass in den letzten Tagen mehrere Personen nach einem Bad im Sämtisersee einen Hautausschlag bekommen hätten. Es sei daher davon auszuge...
Appenzellerland
Berühmte Sex-Therapeutin kam aus Heiden
An der Strasse Heiden – Thal liegt das ehemalige Kurhaus Wartheim. Hier verbrachte die am 12. Juli verstorbene Ruth Westheimer ihre Jugendjahre. In ihrer Wahlheimat USA erlangte di...
Appenzellerland
Strasse zwischen Hundwil und Appenzell gesperrt
Das Bundesamt für Strassen Astra führt auf der A25 zwischen den Anschlüssen Sonderau und Appenzell vom 23. Juli bis 24. Juli 2024 Belagsinstandsetzungen durch. Die Arbeiten erforde...
Polizeinews
Auto rollte in Urnäsch AR mit dreijährigem Kind in Bachbett
In Urnäsch ist am Sonntagvormittag ein Auto rund 60 Meter einen Hang hinuntergerollt. Einziger Insasse war ein dreijähriges Kind. Es musste danach leicht verletzt ins Spital gebrac...
Sport
Kantonalschwingfest in Gais: Organisation startet
Am 7. Juli 2024 gaben sich die Schwinger ein Stelldichein am Appenzeller Kantonalen in Hundwil. Mit dabei waren auch einige Gaiser. Die einen als Schwinger, andere als Funktionäre ...
Appenzellerland
Ausserrhoder Strassen werden in 3D erfasst
Mit speziellen Messfahrzeugen wird in den kommenden Wochen das gesamte Strassennetz von Appenzell Ausserrhoden abgefahren. Mit den Aufnahmen in 3D kann danach der Unterhalt der Str...
St. Gallen
Ostschweizer Luft enthält weiterhin zu viel krebserregenden Russ
Die Luftqualität in der Ostschweiz sowie in Zürich, Graubünden und im Fürstentum Liechtenstein hat sich vergangenes Jahr geringfügig verbessert. Grossflächig überschritten wurden d...
Polizeinews
Polizei stoppt in Herisau alkoholisierten Fahrer ohne Führerausweis
Die Ausserrhoder Kantonspolizei hat in Herisau am Donnerstagabend sowie in der darauffolgenden Nacht während Atemalkoholproben bei zwei Autofahrern je über eine Promille gemessen.
Polizeinews
Raser geht Polizei mit 151 km/h ins Netz
Am Mittwoch hat die Verkehrsgruppe der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zwischen Stein und Teufen eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei konnte ein Personenwagenle...
Region
Jugendliche führen Schwägalp-Beiz
In dieser Woche herrscht in der SAC-Hütte Chammhalden ein spezieller Betrieb. 20 Jugendliche aus der Stadt St.Gallen bewirten in der Nähe der Schwägalp Wanderer, Biker, Bekannte un...
Appenzellerland
Ausserrhoder Lotteriegelder für neue Uniformen der Verkehrskadetten
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat rund 200'000 Franken aus dem Lotteriefonds an gemeinnützige Institutionen und Projekte vergeben. Dabei sind auch kleine Beiträge, etwa 250 Franke...
Polizeinews
Mann wird in Herisau in eigener Wohnung überfallen
Ein Mann ist am Sonntagabend in Herisau AR in seiner Wohnung überfallen und ausgeraubt worden. Die Täter konnten mit ihrer Beute flüchten.
Appenzellerland
«Happy End» für Ayla und ihren Besitzer
Eine Hündin stürzte auf einer Bergwanderung im Säntis ab. Da der Besitzer sie für tot hielt, musste er zwangsläufig alleine weiterwandern. Doch was danach geschah, grenzt an ein Wu...
Sport
St. Galler mit elf Kränzen in Hundwil
Das Appenzellerland scheint dem Thurgauer Mario Schneider zu gefallen. Der Zimmermann feiert nach dem Schwägalp Sieg im letzten Jahr, seinen zweiten Kranzfestsieg und dies in der g...
Appenzellerland
Appenzeller Kantonalschwingfest in Hundwil: Rangliste und Impressionen
Vor über 2000 Zuschauerinnen und Zuschauern kämpften am Sonntag, 7. Juli, in Hundwil 159 Schwinger um den Festsieg beim Appenzeller Kantonalschwingfest 2024. Mario Schneider konnte...
Region
Schwingen: Bieri und Schneider triumphieren
Marcel Bieri feiert am Innerschweizer Schwingfest in Menzingen einen Heimsieg. Der Zuger bodigt im Schlussgang Schwingerkönig Joel Wicki vor mehr als 9000 Zuschauern. Am Appenzelle...
Region
Appenzeller Kantonalschwingfest Hundwil: Spitzenpaarungen bekannt
Dieses Wochenende ist Hundwil Gastgeber des Appenzeller Kantonalschwingfests 2024. Der Aufbau ist nach Plan gelaufen und die Euphorie im Dorf ist spürbar. Die Spitzenpaarungen für ...
St. Gallen
Mehrheit der Schüler startet eine Lehre
Die meisten Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule oder Brückenangeboten in den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden haben nach den Sommerferien einen weiterführend...
St. Gallen
Ostschweizer Kantone gemeinsam gegen Cyberangriffe
Die Ostschweizer Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Schaffhausen und Thurgau haben sich unter der Federführung des Kantons St.Gallen zur Abwehr gegen Cy...
Zurück
Weiter