Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Appenzellerland
St. Gallen
|
Thurgau
St. Gallen
Lust auf eine geführte Wanderung?
Der Verein St. Galler Wanderwege organisiert kostenlose, geführte Wanderungen für die Öffentlichkeit. Die nächsten werden am 13. und 26. Oktober 2024 durchgeführt.
Appenzellerland
Bahnhof Herisau: Im Untergrund geht es vorwärts
Die Bauarbeiten an den beiden Unterführungen des Bahnhofs Herisau kommen gut voran. Ein erster Lift wird derzeit in der östlichen Unterführung eingebaut.
Appenzellerland
Appenzell reagiert auf Verkehrsüberlastung
Der Kanton Appenzell Innerrhoden hat Massnahmen zur Bewältigung der zunehmenden Verkehrsprobleme an schönen Ausflugstagen ausgearbeitet.
Appenzellerland
Archiv der untergegangenen Bank zurück
Nach Jahren der Verhandlungen haben sich die UBS und die Ausserrhoder Regierung zum Archiv der untergegangenen Kantonalbank geeinigt. Dank neuer Verträge ist absehbar, dass es wied...
Appenzellerland
Ausserrhoder Regierungsrat Alfred Stricker kündigt Rücktritt an
Der Appenzell Ausserrhoder Regierungsrat Alfred Stricker hat auf Ende Mai 2025 seinen Rücktritt angekündigt. Stricker steht seit zehn Jahren dem Departement Bildung und Kultur vor....
Appenzellerland
Buchvernissage und Verlosung
Am Donnerstag, 3. Oktober, 19 Uhr, stellt der Autor Christian J. Käser seinen ersten Appenzeller Krimi "Appenzeller Abrechnung" in der Stuhlfabrik Herisau vor. Wir verlosen jetzt s...
Appenzellerland
Hansruedi Götti ist Ausserrhoder Meisterschütze 2024
Am Samstag, 21. September 2024, fand im Schützenhaus Urnäsch der Ausscheidungswettkampf für den Ausserrhoder Meisterschützen in der Kategorie Pistole statt. Mit Hansruedi Götti tra...
Appenzellerland
Jubiläumsviehschau und Jahrmarkt - 125 Jahre VZG Urnäsch
Ein ereignisreicher Tag, geprägt durch Tradition und Freude, erwartet die Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 26. September, beim Kronenparkplatz und Bahnhofsareal in Urnäsch!
Appenzellerland
Kantonsrat schliesst Lücke bei Gewässerraumgesetz
Am Montag hat der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden das Gesetz über den Gewässerraum und den Schutz vor Naturereignissen in erster Lesung gutgeheissen.
Appenzellerland
Neue nebenamtliche Richterstelle bewilligt
Der Kantonsrat Appenzell Ausserrhoden hat am Montag eine zusätzliche nebenamtliche Richterstelle am Obergericht bewilligt. Damit erhöht sich dort die Anzahl nebenamtlicher Richters...
Polizeinews
Frau nach Einschleichdiebstahl in Grub AR festgenommen
Ein 41-jährige Kroatin ist nach einem Einschleichdiebstahl in Grub AR am Freitagnachmittag festgenommen worden. Als die Frau nach einer Fahndung angehalten wurde, trug sie die mutm...
St. Gallen
Zubringer Güterbahnhof: Mitwirkung abgeschlossen
Die Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie die Stadt St.Gallen und die Gemeinde Teufen führten im Winter 2023/2024 eine Mitwirkung zum Zubringer Güterbahnhof durch. Die...
Gesundheit
Ausserrhoden ergreift Massnahmen zur Umsetzung der Pflegeinitiative
Der Regierungsrat des Kantons Appenzell Ausserrhoden hat zur Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative Ausbildungsbeiträge für Studierende im Bereich Pflege beschlossen. Pfl...
Appenzellerland
Bundesrat Parmelin besucht die Viehschau in Appenzell
Bundesrat Guy Parmelin (SVP) hat seinen Besuch an der Viehschau in Appenzell angekündigt. Das schrieb der Kanton Appenzell Innerrhoden am Freitag in einer Mitteilung.
Appenzellerland
Waschechter Appenzeller Krimi auf Erfolgskurs
Es wird spannend im Appenzeller Land: Nicht nur wegen der Viehschauen, sondern wegen der Publikation eines waschechten Appenzeller Krimis: „Heimweh-Appenzeller“ und Herisauer Schau...
Region
Nöldi Forrer im «Rosental» Heiden
Der Schwingerkönig Arnold „Nöldi“ Forrer ist eine der ganz grossen Figuren der Schweizer Schwinger-Szene. Am Sonntag, 15. September, ist er im Kino Rosental in Heiden zu Gast.
Appenzellerland
Beide Appenzell weiten Chemikalien-Untersuchungen aus
Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden werden ihre Untersuchungen über das Vorkommen der problematischen Chemikalie PFAS ausweiten. Im Vordergrund stehen gemäss Auskunft der Kanton...
Polizeinews
Zugstrecke zwischen Gais und Altstätten nach Unfällen unterbrochen
Bei zwei Unfällen kurz nacheinander ist in Gais AR am Freitag zuerst ein Auto und dann ein Lastwagen jeweils frontal in einen Fahrleitungsmasten der Appenzeller Bahnen gekracht. V...
Polizeinews
Leerstehendes Restaurant «Schönau» in Urnäsch geht in Flammen auf
Ein Brand in einem leerstehenden Restaurant in Urnäsch AR hat in der Nacht auf Freitag einen Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken angerichtet.
Appenzellerland
Ebenalpbahn fährt demnächst wieder
Die Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp AG nimmt ihren Betrieb nach der Behebung eines technischen Ausfalles wieder auf. Ab Freitag, dem 13. September 2024 um 07:30 Uhr ist die Ebenalp...
Zurück
Weiter