Der Sicherheitsverbund Region Gossau war mit dem regionalen Führungsstab und weiteren Organisationseinheiten Gastgeber. Die SVRG-Spitze mit Stadträtin Claudia Martin und Stefan Kramer sowie dem Chef Führungsstab Christoph Solenthaler informierten über die kantonale und regionale Übung. Die Zivilschutz-Kommandanten Christian Heeb und Roland Huber erläuterten den Erwerb und die Funktionsweise der neuen Anlage, welche die Entnahme von Wasser aus fliessenden und stehenden Gewässern ermöglicht und zu Trinkwasser umwandelt.
In Gossau wurde das Wasser aus dem Dorfbach entnommen, gefiltert und desinfiziert. Dies mit einer beeindruckenden Stundenleistung von 5'000 Litern. Mehr dazu im Videoclip.
Novum für die Schweiz
Die in Gossau aufgestellte mobile Aufbereitungsanlage Trinkwasser ist in der Schweiz noch einzigartig. Identische Anlagen wurden im Sommer dieses Jahres nach den Unwettern in Deutschland eingesetzt und haben sich auch im Dauerbetrieb bewährt.
Rund 20 "Scouts" ausgebildet
Christoph Solenthaler: "Wir haben die kantonale Übung genutzt, um je 4 bis 5 Personen aus den Mitgliedsgemeinden des SVRG (Gossau, Waldkirch, Andwil, Flawil und Degersheim) als 'Scouts' auszubilden. Sie kennen ihre Gemeinde besonders gut und können bei einem Notfall abschätzen, was wo zu tun ist."