Regionale Käsereien liefern an die regionale Brauerei
Die vier Fonduesorten werden selbstverständlich in der Region bezogen. Zu den Fondues gibt es jeweils eine Bierempfehlung, wobei aber auch Weine nicht auf der Karte fehlen. Die Neu St. Johanner Käserei Habegger liefert «s'Natur». Zum klassisch-währschaften Fondue passt die Kombination mit dem Zwinglibier. Ein Bierfondue mit dem St. Johann Dunkel stellt die Käserei Stadelmann in Nesslau her. Auch das ist auf der Karte zu finden – wenig überraschend wird dazu ein St. Johann Dunkel vorgeschlagen. Zum Kräuterfondue, das mit dem Likör Bermontis gepaart ist, wird das exotisch-fruchtige IPA empfohlen. Wer es etwas kräftiger mag, wird mit dem «Roter Teufel Fondue» aus der Bütschwiler Käserei Güntensperger fündig. Dazu wird der ebenfalls starke, vollmundige Chlosterbock empfohlen. Zum «Tunken» wird Fonduebrot aus der Bäckerei Hinder serviert – das Brot wird mit Urdinkel hergestellt.