Eigentlich ist der 37-jährige Pascal Schafflützel Betriebsleiter der Mensa in der Kantonschule Trogen, aber an zwei Tagen in der Woche macht er die Türen seines Lego-Shops an Krüsistrasse 12 auf. Dort baut er nicht nur ganze Welten aus den bunten Steinen, sondern berät seine Kunden als selbsternannter Lego-Fachmann auf höchstem Niveau. Mit der Eröffnung seines Shops erfüllte sich der St.Galler einen Lebenstraum. Im Interview spricht er über seine Faszination.
Pascal Schafflützel, wie lange baust Du denn schon mit Lego?
Seitdem ich eigentlich denken kann... Wir hatten schon immer Lego und Dulpo Zuhause – da wächst man einfach rein.
Viele Kinder haben mit Lego gespielt, aber nur die wenigsten haben später einen Shop eröffnet. Wie kam's?
Das habe ich gemacht, weil es in St.Gallen keine Person gab, die verrückt genug war, um einen Shop zu eröffnen. Meine Frau hat mich auch sehr motiviert. Fünf Jahre lang habe ich meine Familie mit diesem Hirngespinst genervt. Vorher war hier ein Coiffeurladen und ich habe mir geschworen, dass ich hier einen Lego-Laden eröffne, sobald es den Coiffeur nicht mehr gibt.
Was macht deinen Shop besonders?
Man kann im Manor, in der Migros, im Coop oder im ZolliBolli Legos kaufen, aber stell dir vor, dein Götti-Meitli wünscht sich Lego und du selbst hast keinen Plan vom Thema... Da kriegst du im Migros oder Coop keine gute Beratung. Ich gehe auf die Kundenwünsche und deren Preisklasse ein und empfehle ihnen ein passendes Set.
Also betreibst Du quasi ein Lego-Fachgeschäft.
Genau. Ich unterstütze Kunden, wenn sie spezifisch etwas suchen, wenn mal etwas kaputt gegangen ist oder sie einfach generell Hilfe benötigen. Da gibt es eigentlich keine Grenzen.
Dein Lego-Shop trägt den Namen «Gallusbrick» – wie bist Du darauf gekommen?
Gallus für meine Heimatstadt St.Gallen und Brick ist Englisch und heisst Ziegelstein – aber so werden Legosteine auch noch genannt.
Führst Du den Shop alleine?
Nein, ich habe eigentlich schon jemanden der mir aushilft. Er ist auch ein grosser Lego-Fan und hat viel Ahnung von der Thematik, aber da er derzeit eine Zusatzausbildung macht, kann ich den Laden nur mittwochs und freitags öffnen.