Markus Brändle hat das Regionale Seniorenzentrum Solino in seiner zwanzigjährigen Tätigkeit zu dem gemacht, was es heute ist, eine qualitativ hochstehende Alters- und Pflegeinstitution im Toggenburg, hervorragend geführt und das mit viel Herzlichkeit und Liebe sowie mit einem enormen persönlichen Engagement zugunsten der Bewohnerinnen und Bewohner, der Mitarbeitenden und vielen anderen Anspruchsgruppen. Zusammen mit engagierten Mitarbeitenden und einem weitsichtigen Verwaltungsrat wurden unzählige Projekte umgesetzt, von baulichen Projekten, über die Einführung von hochstehenden Qualitätsstandards bis hin zu unzähligen neuen Dienstleistungen wie etwa dem betreuten Wohnen. Das Seniorenzentrum hat sich in seiner Führungszeit von Jahr zu Jahr weiterentwickelt und jederzeit die Zeichen der Zeit erkannt. Das Solino steht fit da für eine erfolgreiche weitere Zukunft.
Ralph Rütsche als neuer Leiter des Seniorenzentrums Solino verfügt über eine langjährige umfassende Führungserfahrung aus verschiedenen Dienstleistungsunternehmen. Gleichzeitig bringt er auch Wissen und Erfahrung rund um Bau und Sanierung mit. Mit seiner offenen und unkomplizierten Art und seinem mit der Solino-Kultur äusserst kompatiblen Verständnis der Kundenorientierung verkörpert er den idealen Geschäftsführer, um das Solino zusammen mit dem Verwaltungsrat, dem Kader und den Mitarbeitenden erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Von ganzem Herzen danke ich Markus Brändle für seine hervorragende und pflichtbewusste Arbeit zugunsten unseres Solino und letztlich auch zugunsten der fünf Zweckverbandsgemeinden. Gerne wünsche ich ihm für den wohlverdienten Ruhestand alles Liebe und Gute. Ralph Rütsche wünsche ich für seine neue Aufgabe viel Erfolg und auch viel persönliche Befriedigung in seiner anspruchsvollen Aufgabe.