Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Gesundheit
03.09.2021
04.09.2021 04:51 Uhr

Novartis beerdigt CIRRUS-1-Studie

Gegen die Organabstossung bei einer Nierentransplantation sei das Mittel weniger gut als die Behandlung auf der Grundlage von Tacrolimus.
Gegen die Organabstossung bei einer Nierentransplantation sei das Mittel weniger gut als die Behandlung auf der Grundlage von Tacrolimus. Bild: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS
Der Pharmakonzern Novartis hat die CIRRUS-1-Studie für das Mittel CFZ533 (iscalimab) abgebrochen. Das Mittel bei einer Nierentransplantation sei weniger wirksam als mit dem bisherigen.

Sowohl CFZ533 als auch Tacrolimus seien in Kombination mit anderen immunsuppressiven Therapien eingesetzt worden, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Die Ergebnisse der CIRRUS-1-Studie würden weiter analysiert und die Ergebnisse dann veröffentlicht.

Für CFZ533 würden indes Studien zu Lebertransplantationen fortgesetzt. Ebenso werde das Mittel weiter als potenzielle Behandlung für andere Erkrankungen wie das Sjögren-Syndrom oder Hidradenitis suppurativa untersucht, heisst es in der Mitteilung.

Keystone-SDA/Toggenburg24