Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kantone
22.08.2021

St.Gallen-Zertifikat bereits nächste Woche möglich

SVP St.Gallen: «Mit der 3G-Regel in der Gastronomie wird die breite Gesellschaft von einem Besuch im Restaurant, und dadurch auch vom gesellschaftlichen und sozialen Leben, erneut ausgeschlossen.»
SVP St.Gallen: «Mit der 3G-Regel in der Gastronomie wird die breite Gesellschaft von einem Besuch im Restaurant, und dadurch auch vom gesellschaftlichen und sozialen Leben, erneut ausgeschlossen.» Bild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Nein zur überstürzten Einführung der 3G-Regel im Kanton St.Gallen: Das hat Freitag Abend der kantonale SVP-Führungsstab über die breitflächige Einführung in Gastronomie, Spitälern, Events etc. beschlossen.

Für die SVP des Kantons St.Gallen ist es unverständlich, weshalb der Kanton St.Gallen vor allen anderen Kantonen derart vorpreschen möchte und Massnahmen auf Vorrat einführen will, welche besonders der ohnehin stark betroffenen Gastronomie erneut schaden würden.

3G-Regel schliesst Menschen aus

Mit der 3G-Regel in der Gastronomie wird die breite Gesellschaft von einem Besuch im Restaurant, und dadurch auch vom gesellschaftlichen und sozialen Leben, erneut ausgeschlossen. Aufgrund der genügend vorhandenen Impfstoffe für alle, die sich impfen wollen, fordert die SVP des Kantons St.Gallen, dass nun endlich die Rückkehr zur Normalität vollzogen wird, anstatt über neue Restriktionen zu diskutieren.

Zu kritisieren gilt es ausserdem, dass diese Regeln von der Regierung bereits nächste Woche eingeführt werden könnten. Ein derart überstürztes Handeln würde den Gastronomen jegliche Planungssicherheit entziehen. Aber auch viele Veranstaltungen, welche aufgrund der Einschränkungen im Frühling in den Spätsommer oder Herbst verschoben wurden und bereits aufwändige Schutzkonzepte erarbeitet haben, würden innerhalb von wenigen Tagen komplett auf den Kopf gestellt werden.

Linth24/SVP St.Gallen/Toggenburg24