Die Fussgänger-Unterführung beim Bahnhof Rapperswil: Tausende hasten hier täglich hindurch. Doch kaum jemand hat Zeit und Muse, hier ein Kunstwerk zu beachten, obwohl es praktisch nicht zu übersehen ist. Tatsächlich hat der Rapperswiler Künstler Stefan Vollenweider vor 20 Jahren hier ein Werk geschaffen, das mit weissen und blauen Keramik-Kacheln den Wasserspiegel des Zürichsees anzeigt – und zwar genau 406 Meter ü.M.
Buch zum Hintergrund
Nun hat Vollenweider sein Werk quasi vollendet. Konkret: Er hat ein Buch zum Hintergrund seiner damaligen Idee publiziert. Wobei Kunstsammler an dieser Stelle wohl enttäuscht werden müssen, denn dieses Buch gibt es lediglich in einer Auflage von fünf Exemplaren. Zwei Stück verbleiben im Besitz des Künstlers, je eines gehört dem beteiligten Architekturbüro asa sowie dem Verein Kultur Zürichsee Linth. Doch das fünfte Exemplar ist für alle Interessierte einsehbar – und zwar in der Stadtbibliothek Rapperswil-Jona. Ausgeliehen wird es allerdings nicht.