Das Zeughausareal Rapperswil-Jona befindet sich zwischen den Bahnhöfen Rapperswil und Jona und ist mit dem Zusammenschluss der zwei Gemeinden geografisch zur Zentrumsmitte der Stadt geworden. Seit einigen Jahren entwickelt sich das Areal zu einem langfristigen Kreativmittelpunkt auf Basis der städtischen Vision für das Zeughausareal (Treffpunkt, Stadtlabor, Wohnen mittendrin).
Lebendiges, kreatives Kulturareals
Der Verein Zeughausgarten verwandelt den Platz seit 2019 zu einem modularen Stadtgarten. Ziel des Vereins ist neben der Begrünung auch die Vision eines lebendigen, kreativen Kulturareals. Dafür schrieb der Verein als Auftraggeber, vertreten durch Kevin Mikes und Flora Frommelt, den Projektwettbewerb «Kunst am Lift» aus. Unterstützt und finanziert wird das Projekt durch die Stadt Rapperswil-Jona. Somit wird die Wand als eine der ersten freigegebenen Flächen im innerstädtischen Raum von Rapperswil-Jona mit legaler Street Art bespielt.
Vergleich mit einer Zimmerpflanze
Gewinner des Kunstwettbewerbs ist der in Luzern lebende Linus von Moos / Rips1. Mit seiner Wandgestaltung zieht er den Zeughausgarten optisch weiter. Von weitem ist auf dem Liftschacht ein Blumentopf zu erkennen. Aus der Nähe betrachtet eröffnet sich in dem Bild ein ganzes Universum, eine neue Welt, in der es immer mehr Details zu entdecken gilt. Linus von Moos vergleicht das Areal mit einer Zimmerpflanze, welche Leben in einen Raum bringt. Hier ist die ideale Umgebung, um Ideen und Träume wachsen zu lassen. Aus einem kleinen Samen entsteht eine wundervolle Blüte. Wie auch in der Natur wächst hier auf dem Areal vieles nebeneinander – jeder Mieter hat seine eigenen Anforderungen und wird schlussendlich aber zu einem Gesamtwerk.
August 2021
Die Realisierung startet in der letzten Juli-Woche mit der Reinigung und Vorbereitung der Fassade durch die Fäh Maler GmbH. Ab dem 09.08.2021 wird Rips1 sein Wandbild an der Fassade des rund acht Meter hohen Liftschachtes anbringen. Das fertige Kunstwerk kann erstmals am Samstag, 21.08.21, anlässlich des Sommerfestes auf dem Zeughausareal Rapperswil-Jona besichtigt werden.