Die Gemeinden Lachen, Altendorf sowie die Stadt Rapperswil-Jona bieten in Zusammenarbeit mit der „Agglo Obersee“ und Rapperswil Zürichsee Tourismus vom Montag, 26. Juli bis Sonntag, 8. August täglich Querfahrten auf dem Obersee an. Die Fähre verbindet die gegenüberliegenden Ufer nahezu im Stundentakt von 10.00 Uhr bis in die Abendstunden.
Zum Einsatz kommt erneut das beliebte, nostalgische Schiff ‚Jean Jaques Rousseau‘. Die Schifffahrt ist ein wichtiges und verbindendes Verkehrsmittel und verknüpft auf erlebnisreiche Weise verschiedene Angebote rund um den See. Für 3.50 Franken pro Überfahrt ist man Gast auf der Oberseefähre. Die Tageskarte kostet CHF 7.00 und berechtigt am Tag der Entwertung zu beliebigen Fahrten bis Betriebsschluss. Kinder in Begleitung Erwachsener und Hunde fahren gratis mit. Abfahrt bzw. Ankunft ist im Hafen Lachen, Altendorf und beim neuen Steg Rapperswil Hochschule. „Die Fahrgäste sind eingeladen, auf der gegenüberliegenden Seeseite auszusteigen, das Ufer zu entdecken und etwas zu essen oder trinken“, führt Peter Göldi, Geschäftsführer der Agglo Obersee, aus. Dabei kann das Fährticket wiederum bei verschiedenen touristischen Partnern in Lachen, Altendorf und Rapperswil-Jona als Wertgutschein eingesetzt werden (siehe Kasten).
Ein attraktives Angebot für die Region oder für Ferien zu Hause
Im Zusammenhang mit der Eröffnung des neuen «Erlebnisweg Obersee» ist die Oberseefähre eine wunderbare Ergänzung, den rund 37 km langen Rundweg über den See abzukürzen. Die ersten zehn Inszenierungen sind aufgebaut und laden zum Entdecken und Erkunden ein. Zusammen mit dem Entdeckerrucksack kann die Mission des «Geheimbundes vom Obersee» in Angriff genommen und der «Schatz vom Obersee» davor bewahrt werden, in den Tiefen des Seegrundes in Vergessenheit zu geraten. Der «Erlebnisweg Obersee» verläuft auf Route 84 «Zürichseerundweg» von Schweiz Mobil. Der Entdeckerrucksack ist für CHF 29.90 u.a. in der Nähe der Anlegestellen der Oberseefähre beim Visitor Center in Rapperswil-Jona, beim Hotel Marina Lachen und bei der Bäckerei Knobel in Altendorf erhältlich. Im Rucksack sind neben Schatzkarte und weiteren Überraschungen auch zwei Tageskarten für die Oberseefähre enthalten. So macht das Entdecken gleich doppelt Spass. Alle Informationen unter www.erlebnisweg-obersee.ch.
Langsamverkehr fördern
Die Fähre richtet sich primär an Fussgänger. Es können auch Kinderwagen und – soweit das Platz vorhanden – Fahrräder mitgenommen werden. Für den Fahrradtransport muss ein Ticket gelöst werden. Die Oberseefähre ist kein Angebot des öffentlichen Verkehrs. Der Zugang ist im Sinne der Behindertengleichstellung barrierefrei. Im Innenraum besteht gestützt auf die Covid-19-Verordnung des Bundes Maskenpflicht.