Der Begriff «Chnodesöggli» bezeichnet Socken, die nur bis zum Knöchel (Chnode) reichen.
Was heute auch im Winter vor allem bei der jungen Generation zur Normalität gehört, nämlich Socken in den «Sneakers» zu tragen, welche die Knöchel nur knapp oder gar nicht bedecken, hatte für meine Generation etwas geradezu magisches an sich.
So durfte man die Chnodesöggli (für uns Mädchen nur in weiss oder in Zoggerbollä-Farben erhältlich) erst anziehen, wenn die ersten Sommertage ins Land zogen. Obwohl uns «bereits» früher (sofern der Schnee geschmolzen und das Wetter angenehm lau war) ein erster Socken-Höhepunkt erwartete: zum ersten Mal im Frühling durften wir zu Ostern die «Chnüsi», die Kniesocken aus der Schublade nehmen und zu den weissen oder schwarzen Lackschuhen mit «Riemli» anziehen. Wie man sieht waren wir damals, was Modefreuden betrifft, noch mit wesentlich weniger zufrieden...