Es ist schon erstaunlich, wie viele Schimpfwörter für weibliche Personen sich in der Recherche für HOPP SANGGALE! finden liessen. Ich werde zu gegebener Zeit sicher noch darauf zurückkommen. Ein ziemlich heftiges und durchaus urchiges Schimpfwort, mit welchem wohl keine weibliche Person gerne bezeichnet wird, ist das «Chlepfschitt».
Mit«Chlepfschitt» wurden und werden auch heute noch weibliche Personen bezeichnet, die umgangssprachlich «Haare auf den Zähnen» haben sollen. Kräftig gebaut, laut und äusserst bestimmt im Auftreten – so stellte man sich ein«Chlepfschitt» vor.
Ein in seiner Art abwertender Begriff übrigens, welcher ursprünglich aus der Soldatensprache stammt und der im früheren Militäralltag für ein «Gewehr» stand. Übrigens hört man auch heute noch mitunter «Da isch aber e rechts Gwehr!»
für Frauen, die stark und laut im Auftreten sind. Zudem bezeichnete man z.B.«Trinkernasen» als eigentliche «Chlepfschitter».«Dä hät aber ä rechts Chlepfschitt.» Na dann, Prost!