Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kolumne
26.06.2021

Mundart-Kolumne Hoppsanggale

Susan Osterwlder-Brändle.
Susan Osterwlder-Brändle.
Susan Osterwalder-Brändle erforschte während Jahren den St.Galler Dialekt. Mit «Hopp Sanggale!» entstand ein Werk mit rund 3000 Mundartbegriffen und Redensarten, die zum Teil schon in Vergessenheit geraten sind. Auf stgallen24 leben sie wieder auf.

Ich bin jedes Jahr wieder überrascht, welch absoluter Verlass auf die Mauersegler, die «Schpiiren» ist. Jedes Jahr pünktlich zwischen dem 2. und dem 5. Mai kommen sie bei uns an, um den mehr oder minder schönen Schweizer Sommer mit uns zu verbringen. Ebenso pünktlich, um den 20. bis 24. Juli verlassen sie uns wieder Richtung Süden.

Sie werden oft mit Schwalben verwechselt. Allerdings hat der schwalbenähnliche Vogel mit dem schönen lateinischen Namen «Apus apus» rein gar nichts mit seinen Schwalbenkollegen gemein. «Der Mauersegler ist eine Vogelart aus der Familie der Segler, weiss Wikipedia.

«Er ähnelt den Schwalben, ist aber mit diesen nicht näher verwandt. Der Mauersegler ist ein Langstreckenzieher. Seine Winterquartiere liegen in Afrika, vor allem südlich des Äquators.» Im deutschsprachigen Raum gibt es zahlreiche regionale Namen für den Vogel, sehr verbreitet sind hierbei «Spyre» (Tirol) und ähnliche Bezeichnungen.

Wenn sie sich nun fragen, wie sie die «Schpiiren» erkennen, so achten sie vor allem Abends darauf, welche Vögel noch kurz vor dem Einnachten in Gruppen im tiefen Flug um die Häuser fliegen und diese typischen langgezogenen Rufe von sich geben, die für mich puren Sommer bedeuten.

Aber denken sie daran: Ende Juli sind sie leider schon wieder weg.

Zur Autorin     

Die Ostschweizer Publizistin und Kunstschaffende Susan Osterwalder-Brändle landete mit ihrem dritten Buch, dem 1.St.Galler Mundartwörterbuch «Hopp Sanggale!» einen Sachbuch-Bestseller. Die ehemalige TV-Frau und Therapeutin widmet sich heute vor allem ihrer analogen und digitalen Kunst in der eigenen Galerie in Oberuzwil, sowie ihren publizistischen Projekten. Für stgallen24 erklärt Susan Osterwalder-Brändle regelmässig einen Mundartbegriff oder eine Redensart, verbunden mit kleinen Geschichten zum Schmunzeln.

Susan Osterwalder-Brändle, stgallen24-Kolumnistin