Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Leserbrief
Gesundheit
13.06.2021

Hoppla!

Die Sommergrippe ist im Anflug – oder nicht?
Die Sommergrippe ist im Anflug – oder nicht? Bild: my-healtch.ch
Am Sonntagmorgen, ein kurzer Blick in die Artikel, die online gratis zur Verfügung gestellt werden. PraxisVita, Deutschland, noch nie gehört, doch aufgehorcht habe ich, wie so oft seit 1 1/2 Jahren.

Das Virus wird, wie die Grippe, weiter in der Bevölkerung zirkulieren.

 

«Das wird so sein, wie alle Grippeviren. Es wäre ein Irrtum, wenn man meinen würde, dass genau diese Form von Virus irgendwann nicht mehr existiert. Die Grippe kehrt Jahr für Jahr in veränderter Form zurück. Da braucht man keine wissenschaftliche Studie, um das aussagen zu können.»
Suna Lommen.

«Warnung»

Das Virus zirkuliere unbemerkt in Geimpften, symptomlos Erkrankten oder auch Kindern, die noch nicht geimpft werden konnten. Aussage von Virologe, Christian Drosten.

«Das Virus wird unerkannterweise unter einer Decke des Immunschutzes sich weiter verbreiten. Und dann trifft es immer auch auf Leute, die nicht immunisiert durch eine Impfung, die voll empfänglich sind.»
Christian Drosten.
Christian Drosten, Virologe in Deutschland. Bild: trendmagazin.ch

Immunsierung ist unvermeidbar

Mittelfristig wird so jeder Mensch den Immunisierungsprozess durchlaufen, entweder durch eine Impfung oder durch eine Infektion. Drosten schätzt, dass das noch bis eineinhalb Jahre dauern kann.

Die Angst wird so weiter geschürt, weil niemand Lust hat, nocheinmal eineinhalb Jahre in diesen Verhältnissen zu leben, die derzeit herrschen.

«Wir werden auch im nächsten Winter noch Menschen mit schwerem Covid-19-Verlauf auf der Intensivstation haben.»
Experte Christian Drosten.

Nocheinmal eine Portion Angst, schwerer Verlauf, Beatmung, Horrorbilder aus den Medien tauchen auf!

Zur Beruhigung

«Für jetztige Impfverweigerer ist wichtig zu wissen, dass die Entscheidung gegen eine Corona-Impfung nicht in Stein gemeisselt ist. Wer sich jetzt dagegen entschieden hat, kann sich später immer noch für eine Immunisierung anmelden».

Das ist doch beruhigend. Es ist wie bei kleinen Kindern. Du darfst jetzt ruhig toben und unartig sein. Wenn Du wieder brav bist, gibt es trotzdem noch eine Süssigkeit.

Grippe überstanden – für den Rest der Grippesaison Ruhe?

(Gefunden in Focus online vom 24.2.2019)

Nicht unbedingt, denn nach einer Infektion ist man nicht gegen alle grassierenden Viren immun. Selbst eine Impfung schützt nicht zu hundert Prozent vor der Influenza.

«Du kannst jedoch das Risiko für eine erstmalige oder erneute Ansteckung auch durch verschiedene Vorsichtsmaßnahmen im Alltag – ganz ohne eine Schutzimpfung – verringern. Wasche dir beispielsweise regelmäßig und gründlich die Hände mit Wasser und Seife und halte genügend Abstand von erkrankten Menschen. Fasse dir zudem nicht ins Gesicht und halte dein Immunsystem mit viel frischem Obst und Gemüse in Schwung.»
Focus Online vom 24. Februar 2019.

Quelle

Annika Grosskrüger, Cornelia Bertram.
Für die ausführliche Version klicken Sie hier.

Link zu einem Artikel aus «Märkische Allgemeine» vom 16.01.2018, klicken Sie hier.

 

Ich werfe gerne einen Blick in die Vergangenheit, um mich unabhängig von den jetztigen Medienberichten zu informieren.

Suna Lommen/Toggenburg24