Es werden Rhythmus-, Präsenz- und Reaktionstraining in der Gruppe einstudiert und geübt. Dazu gehören auch Klatsch- und Shaker-Kreise, Pattern und Zyklen-Übungen.
Wir arbeiten an fundamentalen Aspekten von funktionalem Bewegen, die auch relevant sind für Performerinnen und Performer:
- Ausdehnung und Entspannung
- präsent und geerdet bleiben
- zentrums-basierte Bewegung
- Balance unter Druck behalten
- Flow und Flexibilität
- Fokus und Bewusstheit
- Kontakt und Interaktion mit dem/der Partner/in: dem eigenen Körper und dem/der Partner/in zuhören und mit dessen/deren Bewegung verschmelzen.
Wir beginnen die Kurstage mit einer 20-minütigen Meditation. Bewegungs- und Rhythmus-Meditationen sind auch Teil der Trainings-Einheiten.