Das Orchester präsentiert ein abwechslungsreiches Programm mit drei tollen Werken: Eröffnet wird der Abend mit dem «Prayer» von Ernest Bloch, eine tief bewegende Melodie. Gespielt wird dieses ergreifende Stück von der erst fünfzehnjährigen Nathalie Hauser aus Mörschwil. Sie ist seit vier Jahren Mitglied des «il mosaico» und heute Stimmführerin der Violoncelli. Das folgende Concerto grosso op. 6/1 von Händel begeistert mit überbordender Spielfreude mit einer schier endlosen, fantasievollen Ideenfülle. Als Abschluss wird Mozarts grosse g-moll Sinfonie erklingen, ein Werk von grossem Tiefgang, das schon mit einer dunklen Einfärbung des Gesamtklanges auf die Romantik verweist. Es ist also auch kein Wunder, dass E. T. A. Hoffmann Mozarts Kunst mit folgenden treffenden Worten charakterisierte: «In die Tiefen des Geisterreichs führt uns Mozart, Furcht umfängt uns, aber ohne Marter ist sie mehr Ahnung des Unendlichen. Liebe und Wehmut tönen in holden Geisterstimmen; die Nacht geht auf in hellem Purpurschimmer…»
Konzerte in Corona-Zeiten
Die Konzerte werden unter den aktuellen Covid-19 Schutzmassnahmen des BAG durchgeführt. Eine Anmeldung ist erforderlich, da pro Konzert nur 100 Personen im Publikum erlaubt sind: Melden Sie sich bitte an, digital über www.kantiwattwil.ch. Aktuell oder direkt unter 058 228 86 87. Weitere Informationen unter www.ilmosaico.ch. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, es wird eine Kollekte zur Deckung der Konzertkosten erhoben.
Lassen Sie sich begeistern
Die Solistin, das Orchester und ihr Leiter laden alle Musikfreunde ganz herzlich zum Besuch der Konzertreihe mit Werken von Händel, Mozart und Bloch ein. Lassen Sie sich vom jugendlichen Enthusiasmus sowie tollen Solistinnen und Solisten begeistern. Es wird eine Kollekte zur Deckung der Konzertkosten erhoben.