Wöchentlich publiziert der Kanton St.Gallen ein sogenanntes Lagebulletin, welches die aktuelle Entwicklung der wichtigsten Corona-Indikatoren wie positive Tests, Bettenbelegung, Todesfälle und Auslastung des Contact-Tracings aufführt.
In der aktuellen Woche wurden insgesamt 8'410 Corona-Tests durgeführt. Davon fielen 578 positiv aus. Zum Vergleich: In der Vorwoche wurden 10'114 Tests gemacht, wovon 617 positiv ausfielen. Die Positivitätsrate sinkt damit von 11,6 auf 8,7 Prozent. Während es sich letzte Woche noch bei rund 40 bis 50 Prozent aller Fälle um die Virusmutationen handelte, wurde in der aktuellen Woche auf Weisung des BAG nicht mehr auf Mutationen getestet.
Genügend Kapazität im Spital
Aktuell befinden sich in den St.Galler Spitälern 52 Covid-19-Patienten. Zehn davon müssen auf der Intensivstationen beatmet werden. Gemäss Lagebulletin sind in den Krankenhäusern noch genügend Kapazitäten vorhanden. Bei den Todesfällen gab es allerdings einen deutlicheren Anstieg: In den letzten sieben Tagen sind sechs Personen im Zusammenhang mit dem Virus gestorben – vier mehr als vor 14 Tagen. Weiterhin stecken sich die meisten Personen im familiären und privaten Umfeld an.