Da die Kantone aber nur wenig Impfstoff erhalten, sind die Impfzentren in St. Gallen, Wil, Buchs und Rapperswil-Jona nur beschränkt geöffnet.
Drei Monate nach dem Start der Kampagne sei im Kanton St. Gallen die 100'000. Impfdosis gespritzt worden, teilte die Staatskanzlei am Mittwoch mit. Rund 38'000 Personen haben bereits zwei Impfdosen erhalten.
Impfbetrieb läuft eingeschränkt
Nachdem die meisten hochbetagten Personen geimpft sind, werden ab sofort Termine an die über 65-Jährigen vergeben. Sie können sich bei der Hausärztin, dem Hausarzt oder online auf www.wir-impfen.ch anmelden. Weiterhin erhalten ältere Personen zuerst Impftermine.
Die vier regionalen Impfzentren nehmen diese Woche den Betrieb auf, wie es heisst. Da für die Zentren im April nur rund 30'000 Impfdosen zur Verfügung stehen, läuft der Impfbetrieb noch eingeschränkt. «Sobald mehr Impfstoff verfügbar ist, werden die Kapazitäten ausgebaut», schreibt der Kanton.