Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
26.03.2021

Pandemiesituation jetzt und im Sommer

Gräppelensee Toggenburg
Gräppelensee Toggenburg Bild: zVg
Wir von Toggenburg24 haben Toggenburg Tourismus gefragt, wie sie ihre Frühlings– und Sommersaison während der Pandemie sehen.

Frau Olivia Hug von Toggenburg Tourismus hat uns freundlicherweise eine Übersicht über die Situation aufgezeigt, die wir gerne publizieren. Wir danken Frau Olivia Hug herzlich für Ihre Zeit, die sie sich genommen hat, uns einen Überblick zu geben.

Gut auf Gastronomieöffnung vorbereitet

Toggenburg Tourismus geht davon aus, dass die Leistungsträger sehr gut vorbereitet sind für eine Öffnung der Gastronomie. Sie haben bereits im vergangenen Jahr gezeigt, dass sie flexibel und kreativ auf Hygiene- und Sicherheitsvorschriften sowie die einschränkenden Massnahmen reagieren können.

Gäste können sich sicher und wohl fühlen

Das von GastroSuisse ausgearbeitete Schutzkonzept für Restaurationsbetriebe wurde gewissenhaft und rigoros umgesetzt, damit sich die Gäste sicher und wohl fühlen dürfen. Sie haben grosses Vertrauen in die Gastgeberinnen und Gastgeber, dass sie dieses nach der Öffnung ebenso tun.

Die Gastgeberinnen und Gastgeber hatten gute Ideen

Es wird bestimmt nicht einfach für sie, den Betrieb nach der langen Pause von 0 auf 100 hochzufahren, doch wir sind überzeugt, dass sie dies mit grosser Motivation tun werden. Die Gastgeberinnen und Gastgeber in der Ferienregion Toggenburg haben erfreulich engagiert auf die behördliche Schliessung reagiert, obschon es wenig Erbauliches daran gab: mit Take-Away- und Home-Delivery-Angeboten für die Gäste und deren gelungenen Aufenthalt im Toggenburg.

Loyale Gäste werden zurückkehren

Toggenburg Tourismus hofft, dass die vielen neuen Gäste aus verschiedenen Schweizer Regionen, welche das Toggenburg im vergangenen Sommer kennengelernt haben, sich an den begeisternden Aufenthalt in der Ferienregion erinnern und als loyale Gäste auch in diesem Jahr zurückkehren und das Geld bei ihren touristischen Partnern ausgegeben werden.

Reisen kurzfristig und spontan gebucht

Sicherlich konnte eine Gästegruppe für einen regionaleren und nachhaltigeren Tourismus sensibilisiert werden. Wir gehen allerdings davon aus, dass viele Reisende bald wieder ferne Reiseziele anvisieren, sofern es die Situation zulässt. Es ist zu beobachten, dass Reisen derzeit sehr kurzfristig und spontan gebucht werden – je nach dem, wie die Situation sowie die Verordnungen es zulassen.

Massgebend Toggenburg-Tourismus-Strategie 2025

Für sie als Tourismusdestination gilt es, ihre Kommunikation auf jene Gäste auszurichten, welche sich auf die kleinen Dinge besinnen und lokales Reisen bevorzugen sowie die Werte der Ferienregion Toggenburg, Echtheit, Natürlichkeit und heile Welt, zu schätzen wissen. Denn es muss gelingen, die Wertschöpfung wieder zu erhöhen.

Massgebend hierfür ist ihre jüngst verabschiedete Toggenburg-Tourismus-Strategie 2025 mit der Kernstrategie des Resonanz-Tourismus. Damit Resonanz zwischen Gast und Natur sowie zwischen Gast und Einheimischen stattfinden kann, ist es unerlässlich, dass Kontakte und gesellschaftliche Anlässe wieder möglich sind. Und hierfür ist die Gastronomie ein zentrales Element.

Olivia Hug, Content & Medien Toggenburg Tourismus/Toggenburg24