Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Gesundheit
13.03.2021

180 Eltern wollen Maskenpflicht an Oberstufe aufheben

Entschlossene Eltern listen viele Gründe und Informationen auf, wieso die Regierung die Maskenpflicht in der OS aufzuheben hat.
Entschlossene Eltern listen viele Gründe und Informationen auf, wieso die Regierung die Maskenpflicht in der OS aufzuheben hat. Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Ende Oktober verordnete die Regierung SG die Maskenpflicht an Schulen mit dem Versprechen, diese sobald wie möglich wieder aufzuheben. Mit einem offenen Brief erinnern Eltern nun daran.

Der offene Brief der «Entschlossenen Eltern aus dem Kanton SG» wurde von den rund 180 Mitunterzeichnenden kürzlich an die Regierung geschickt. Die Unterzeichnenden sind der Meinung, dass es aufgrund der aktuellen Situation Zeit sei, Herrn Kölliker an die Zusage zu erinnern, die er im Herbst, bei der Einführung der Maskenpflicht für die Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler, geäussert habe. Er sagte damals, dass diese Pflicht schnellstmöglichst wieder aufgehoben werde.

Im offenen Brief listen die Eltern mehreren Informationen des BAG über den natürlich Lauf der Mutationen, die nicht-steigenden Zahlen und weitere Fakten zu Corona auf und erwarten von der Regierung, in Anbetracht dieser Informationen, das Versprechen zu halten und die Maskenpflicht an den Oberstufen per sofort aufzuheben.

«Es gibt absolut keinen Grund mehr, diese ohnehin schon fragwürdige Massnahme weiter aufrecht zu erhalten. Handeln Sie!», steht im Brief der entschlossenen Eltern geschrieben

Testungen nicht erhöhen

Den möglichen Vorschlag, die Testungen zu erhöhen, um die Maskenpflicht aufzuheben, lehnen die Unterzeichnenden aus mehreren Gründen ab, welche sie alle im offenen Brief aufgeführt haben. Einige der Gründe sind die falsch-positiven Resultate, das Sinken der Fallzahlen im Frühling und noch mehr..

Lösungsvorschläge

Im offenen Brief werden aber gleichzeitig auch Lösungsvorschläge angebracht. Die Unterzeichnenden schlagen folgendes vor: 

«Erlauben Sie per sofort die Möglichkeit von privatem Heimunterricht während dieser Zeit für:

  • Kinder, die aufgrund einer Maskendispens ausgegrenzt werden
  • Kinder, deren Eltern an der Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit an Schulen in dieser Zeit zweifeln
  • Kinder, deren Eltern zu den Risikopatienten gehören und sich deshalb schützen möchten

Wir werden nicht aufhören, uns für unsere Kinder, ihren Schutz und ihre Gesundheit einzusetzen.»

Toggenburg24