Sie präsentiert weniger klassische Konzertformate, dafür mehr Performances, Installationen, Klang- und Videokunst sowie die Einbindung von Natur und Umwelt.
Festivaljahr der Klangwelt Toggenburg 2021

Das Klangdorf
Mitte Mai startet die Klangwelt mit einem Schulprojekt in Kooperation mit der Schule Wildhaus-Alt St. Johann in das Transformations- oder eben Werkstattjahr. Zeitgleich erschaffen Simone Felber und Simone Aubert in einer Residenz Sprach- und Stilbarrieren. Uraufgeführt wird das Werk am Pfingstfreitag im Dömli in Ebnat-Kappel.

Das Toggenburg in neuem Licht sehen
Am Pfingstwochenende tauchen Künstler*innen die Propstei Alt St. Johann in ein speziell für die Klangwelt konzipiertes Klang- und Nebelmeer. Weitere Klangskulpturen auf dem Klosterareal laden zum Wandeln und Verweilen ein, Videokunst an der Fassade der ehemaligen Klosterkirche St. Johann und ein Lichtspektakel an den Thurfällen vervollständigen die Kunstkomposition.

Wandern und Denken
Das Toggenburger Orchester haucht Ende Juni und Anfang Juli dem Klangweg zusätzliches musikalisches Leben ein und verblüfft mit ungewohnten Auftritten. Ebenfalls im Juli starten im Seegüetli am Schwendisee moderierte Gespräche mit Gästen aus Kultur, Politik und Wissenschaft.

Moornacht, Traktorparade, Chill
Als Schlussbouquet der Seminarwochen auf der Wolzenalp organisiert die Klangwelt Toggenburg eine Tavolata Musicale. Unter dem Sternenhimmel über dem Hochmoor geniessen die Gäste erlesene Musik und Kulinarisches vom Feuer. An der «Traktorparade» von anfangs September konzertieren namhafte Musikformationen auf Ladewagen in verschiedenen Dörfern des Obertoggenburgs. Eine 12-stündige Elektro-Klanginstallation mit dem Projekttitel «Chill» beschliesst im November das Festivaljahr.

Sämtliche Veranstaltungen werden laufend auf die Situationen angepasst. Der Verkauf erfolgt etappenweise, erstmals anfangs April.
Tickets
Der Ticketverkauf für das Festivaljahr 2021 startet anfangs April mit der Bekanntgabe des Detailprogrammes. Bis dahin bedanken wir uns für Ihre Geduld.

Gruss unseres künstlerischen Leiters Christian Zehnder
Kontakt
Klangwelt Toggenburg, Sonnenhalbstrasse 22, 9656 Alt St. Johann, 071 998 50 00, info@klangwelt.swiss
Website: hier klicken
Buchen: klangwelt.swiss
Öffnungszeiten ab 1. März 2021
Montag, geschlossen
Dienstag, 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch, 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag, 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Samstag, 10.00 bis 17.00 Uhr durchgehend
Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr durchgehend
Öffnungszeiten bis 21. März 2021
Klangschmiede und Klangspur sind geöffnet.
Dienstag bis Freitag, 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag, 10.00 bis 17.00 Uhr, durchgehend