Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kantone
17.02.2021
17.02.2021 07:22 Uhr

Freiheit statt Bevormundung!

Sofortiger Lockdown gefordert
Sofortiger Lockdown gefordert Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Nicht erst seit heute werden die Stimmen immer lauter, dass man den Lockdown sofort stoppen soll. Verschiedene Parteien, aber auch Ärzte haben sich geäussert. Unter anderem kursiert ein Video.

Eine Partei, die sich bereits mit einem Video äussert, ist die SVP, die fordert, dass der Lockdown nun endlich gestoppt werden soll. Mit dem Video zeigen sie auch auf, dass die Massnahmen für sie und viele andere zu weit gehen.

Auch viele Gewerbler machen sich Sorgen um ihre Existenz und fordern vom Bundesrat eine Strategie zum Ausstieg per 1. März 2021 wie Blick Anfangs Februar berichtete (BLICK vom 9.2.2021).

Für den Gewerbeverbandspräsident Fabio Regazzi ist klar, dass die Lockdown-Strategie gescheitert ist. Heute ist der Schaden des Lockdowns klar ersichtlich, der Nutzen hingegen wirklich nicht. Deshalb erwarten die Gewerbler, dass der Bundesrat eine Exit Strategie mit der Logik eines gezielten Schutzes und den damit verbundenen Massnahmen erarbeitet.

Gewerbeverbandspräsident Fabio Regazzi Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung

Die SVP schärfste Kritikerin der Krisenpolitik

Sind sie Besserwisser?

Marco Chiesa (SVP-Präsident) meint dazu, dass sie in erster Linie ihr Land und ihre Wähler vertreten. Wenn sie mit den Entscheiden des Bundesrats nicht einverstanden sind, dann sagen sie das. Als Partei stimmt man nicht blindlings der Entscheide der Regierung zu. Eine Partei darf kollegiale Regierungsentscheide kritisieren, sonst wäre dies ein krasser Widerspruch zur schweizerischen Demokratie. Das ganze Interview finden Sie hier Blick.

Marco Chiesa Präsident SVP Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Toggenburg24