Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Gesundheit
13.02.2021

«Reserviert einen Tisch in der Beiz für den 1. März»

Der Aufruf richtet sich an die Bevölkerung und an den Präsidenten von Gastro Suisse, welcher alle Mitglieder zum Öffnen der Betriebe ab dem 1. März auffordern soll.
Der Aufruf richtet sich an die Bevölkerung und an den Präsidenten von Gastro Suisse, welcher alle Mitglieder zum Öffnen der Betriebe ab dem 1. März auffordern soll. Bild: Linth24
Der SOS-KMU Verband und das Aktionsbündnis Urkantone unterstützen den Aufruf zur Beendigung des Lockdowns und zur Öffnung der Gastrobetriebe und Geschäfte ab 1. März.

«Wir unterstützen die Forderung nach einem sofortigen Ende des Lockdowns, der für grosse Teile der mittelständischen Wirtschaft eine Existenzbedrohung darstellt und tausende Betriebe in den Ruin führt. Für den zweiten Lockdown gibt es keine sachliche Begründung, er erfolgte zu einem Zeitpunkt, wo alle epidemiologischen Zahlen nach unten gingen. Betroffen sind vor allem Unternehmen in der Gastronomie, Hotellerie, im Freizeitbereich, in der Kultur- und Event-Branche.

Tisch reservieren für 1.3.2021

Wir unterstützen den Appell von Roger Köppel an den Präsidenten von GastroSuisse, Casimir Platzer, alle Mitglieder zum Öffnen der Betriebe ab dem 1. März aufzufordern. Damit die Protestaktion erfolgreich wird, müssen sich alle Betroffenen beteiligen! Auch der Schweizerische Gewerbeverband fordert ein Ende des Lockdowns per 1. März. Wir rufen die Bevölkerung auf, unsere Wirte und Gastronomiebetriebe zu unterstützen und für den 1. März einen Tisch zu reservieren.»

Der SOS-KMU Verband ist ein neu gegründeter Unternehmerverband. Eine Vorstellung finden Sie auf der Webseite www.sos-kmu.org.

Das Aktionsbündnis Urkantone für eine vernünftige CoronaPolitik ist ein überparteiliches Bündnis aus Gruppen und Einzelpersonen in Schwyz, Uri, Ob- und Nidwalden: www.ur-kantone.ch

SOS-KMU Verband, Aktionsbündnis Urkantone