Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Region
10.02.2021

Massentest und Website für Schule sinnvoll?

Coronatest an der Schule
Coronatest an der Schule Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Wir haben die Schule Wattwil und Wildhaus-Alt St. Johann gefragt, was sie von Massentests an der Schule und von der Website https://schulcluster.ch/ halten.

Herr Norbert Stieger, Schulleiter in Wattwil hat uns auf unsere Frage zu seiner Meinung zu den Massentests an den Schulen Folgendes gesagt:

  • Massentests bilden immer nur eine Momentaufnahme ab. Ich sehe ihren Nutzen vor allem darin, im Falle einer Häufung von Ansteckungen in einer Klasse oder in einem Schulhaus eine mehr oder weniger evidenzbasierte Grundlage für das Treffen der der jeweiligen Situation angepassten Massnahmen zu schaffen. Aufgrund der derzeitigen Situation alle Schülerinnen und Schüler in sehr kurzen Abständen zu testen, erachte ich mindestens derzeit als nicht zielführend. Wichtiger und in der Wirkung effizienter erachte ich das Einhalten der bestehenden Schutzkonzepte, in welchen sich sowohl die BAG-Vorschriften sowie die Weisungen des Bildungsdepartements widerspiegeln.  Diese werden immer wieder den Bedürfnissen der aktuellen Situation angepasst.

Wir danken Herrn Norbert Stieger ganz herzlich zu seiner Stellungnahme.

Coronatest an der Schule Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung

Auch Herrn Jürg Raschein, Schulleiter von der Schule Wildhaus-Alt St. Johann haben wir angefragt und danken auch ihm für seine Antworten.

Wie sehen Sie Massentests an der Schule?

  • Wie stehen Sie dazu? Die Schule nicht schliessen zu müssen hat eine sehr hohe Priorität. Wenn es hilft, doch nicht so eine hohe Kadenz wie angekündigt.
  • Finden Sie das eine positive Entwicklung? Nein. Die gemeldeten Fälle sind rückläufig. Zudem soll dem Impfen mehr Gewicht gegeben werden.
  • Ist das für Sie durchführbar? Ja.

Wie stehen Sie zur Website https://schulcluster.ch/?

  • Finden Sie das eine gute Sache? Nein, es ist eine Frechheit. Es schürt Alarmismus und Denunziantentum. Wir brauchen weniger Corona-Dramatik und mehr Pragmatismus. Es macht den Leuten nur noch mehr Angst, und das brauchen wir nicht. Wir brauchen Zuversicht und wieder mehr Leichtigkeit.
  • Würden Sie sie für Ihre Schule benutzen? Nein.
Patricia Rutz/Toggenburg24