Diese Unterschriften wurden in kurzer Zeit und unter erschwerten Bedingungen gesammelten Unterschriften sind ein deutliches Bekenntnis zum Erhalt des neugebauten Spitals und zur Sicherung einer patientennahen medizinischen Grundversorgung für die Bevölkerung im Toggenburg und im ganzen Kanton.
Trotz garstiger Witterung Unterschriften gesammelt
Obwohl die Festtage und die Corona Pandemie die Sammlung der Unterschriften für das Referendum gegen den «Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss über die Erneuerung und Erweiterung des Spitals Wattwil» erheblich erschwerten, wurde die notwendige Anzahl von 4000 Unterschriften schon in der Mitte der Frist erreicht. Eingereicht wurde nun die überwältigend hohe Zahl von 8557 beglaubigten Unterschriften, mehr als doppelt so viele wie die nötigen 4000. Weitere rund 500 nicht mehr beglaubigte Unterschriften lagern beim Referendumskomitee. Joel Müller, Vizepräsident der SP des Kantons St. Gallen sieht für den raschen Erfolg vor allem zwei Gründe: «Für das Toggenburg ist der Erhalt des Spitals aus wirtschaftlich und gesundheitspolitisch lebenswichtig. Zugleich verlangen die Menschen im ganzen Kanton eine patientennahe medizinische Grundversorgung. Wir wurden deshalb mit Unterschriften geradezu überschüttet.» Einen besonderen Dank richtet das Referendumskomitee an die vielen Helferinnen und Helfer, vor allem auch vom Bürgerforum pro Regionalspital Wattwil. Trotz garstiger Witterung sammelten sie unablässig Unterschriften im öffentlichen Raum.