Brüder distanzieren sich
Tibits-CEO Daniel Frei distanziert sich in «20 Minuten» von den Aussagen seines Bruders: «Die Meinung von Christian ist rein privater Natur und deckt sich weder mit unseren persönlichen Ansichten noch mit der Haltung der Tibits-Gruppe.»
Das Unternehmen habe erstmals am 10. Mai erfahren, dass Christian an einer Demo von Corona-Skeptikern in Bern teilgenommen habe und gleichentags sein Tibits-E-Mail Konto gesperrt. «Christian ist schon lange nicht mehr Teil der Tibits-Geschäftsleitung, dies war er nur in den Gründerjahren», sagt CEO Frei. Zuletzt habe er sich in einem 60-Prozent-Pensum um die Inneneinrichtung der Restaurants gekümmert. «Da sich Christian geweigert hatte, die Covid-Schutzmassnahmen im Tibits umsetzen, haben wir ihn Anfang Mai 2020, als wir unsere Betriebe nach Ende des ersten Lockdown wieder öffnen durften, von seinen operativen Funktionen entbunden.»
Von Christian Freis Aussagen habe sich die Unternehmensleitung intern mehrmals proaktiv und klar distanziert, was der E-Mail-Verkehr, der 20 Minuten vorliegt, dokumentiert, so «20 Minuten» weiter. Der Eintrag im Handelsregister sei seit der Gründung des Unternehmens «unglücklicherweise nie angepasst worden».
Auch über eine AntiCorona-Veranstaltung in einem Tibits am 6. Januar, an der rund 30 Personen teilgenommen haben sollen, ohne dabei die Schutzmassnahmen einzuhalten, habe Christian seine Brüder nicht informiert. «Sonst hätte sie nie stattgefunden», versichert Daniel Frei. «Unmittelbar nach Kenntnisnahme haben wir Christian aufgefordert, seine Schlüssel zu den Tibits-Lokalen bis Donnerstag 21. Januar, abzugeben, ansonsten werden diese gesperrt.»