Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kantone
22.12.2020
22.12.2020 12:00 Uhr

Vorsicht mit trockenen Tannenzweigen

Brennender Adventskranz
Brennender Adventskranz Bild: toggenburg24/Web/freie Nutzung
Aufgrund einer Polizeimeldung von Lüchingen im Kanton ist es zu empfehlen, vorsichtig mit trockenen Tannenzweigen umzugehen.

Am Montagabend in der Zeit zwischen 17.30 Uhr und 18.10 Uhr hat ein Adventskranz im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Strasse Im Gisli in Lüchingen Feuer gefangen.

Ein im Treppenhaus aufgestellter Adventskranz sollte für Weihnachtsstimmung sorgen. Aus bisher ungeklärten Gründen begann der ganze Kranz statt nur der Kerzen zu brennen, weshalb der Feueralarm ausgelöst und die zuständige Feuerwehr alarmiert wurde.

Eine Anwohnerin konnte den Brand jedoch vor Eintreffen der Feuerwehr selbständig löschen. Dabei wurde niemand verletzt. Im Treppenhaus der Liegenschaft entstand Rauchschaden.

Vorsicht mit Kerzen

Immer wieder kommt es in der Weihnachtszeit zu Bränden. Es ist sehr zu empfehlen, gerade jetzt gegen Weihnachten hin, einen Kessel mit Wasser in der Nähe des geschmückten Christbaumes zu stellen, sollten denn richtige Christbaumkerzen verwendet werden.

Sehr trockene Tannenzweige, natürlich auch Weihnachtsbäume brennen im Nu, wenn sie Feuer fangen. Davor kann man sich sehr gut schützen, wenn Vorsichtsmassnahmen im Vorfeld getroffen werden.

Gerade in diesem Jahr wäre es schön, wenn man den leuchtenden Weihnachtsbaum einfach geniessen könnte.

Kapo SG/Toggenburg24