Übersetzung:
"Ein grosses Geschenk Gottes ist die Gesundheit. Sie ist besser u. schützenswerther als Reichthum, Pracht und Ansehen. Was nützen den Menschen alle diese Erdengüter, wenn er [sic!] dabei kein gesundes, frohes Leben geniesst?..."
Gott würde man in einem heutigen Schulbuch, um der religiösen Neutralität gerecht zu werden, vermutlich weglassen. Inhaltlich erscheint die Aussage aber gerade in diesen Tagen höchst aktuell. Wenn einzelne Bevölkerungsgruppen, die trotz Corona-Krise und dem bundesrätlichen Gebot – Bitte zu Hause bleiben! – dichtgedrängt im Stadtzentrum Party machen, so kommt einem nur folgender Spruch in den Sinn, der den Schülerinnen und Schülern damals ebenfalls mit auf den Lebensweg gegeben wurde: «Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr.»
Staatsarchiv St. Gallen: ZNA 01/0064 (Viertes Schulbuch für die katholischen Primarschulen des Kantons St. Gallen. St. Gallen: Druck der Literarischen Anstalt, 1849.)