Nachdem er über dem Sittertobel mit starken Luftwirbeln zu kämpfen hatte, konnte er seinen Flug vom Breitfeld aus fortsetzen und den auf Strassen, Plätzen und Dächern versammelten Zuschauern ein zwölfminütiges Spektakel bieten.
Die Fliegerei steckte zu jener Zeit noch in den Kinderschuhen: Erst 1903 gelang in Amerika den Brüdern Wright der erste gesteuerte Motorflug. Ab 1909 fanden in der Schweiz Schauflugveranstaltungen statt. Im Rahmen einer solchen Darbietung flog 1911 ein gewisser Hauptmann Jucker vom Breitfeld bis zur Kreuzbleiche. Über die Kreuzbleiche hinaus und weiter bis zum Peter und Paul und dann mehrmals über die Stadt flog Henri Kunkler. Zeugnisse dieses denkwürdigen ersten motorisierten Überflugs und über den Flugpionier Henri Kunkler finden sich im Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St. Gallen.