Geboren und aufgewachsen ist Tobias Kölla 1994 in Appenzell Ausserrhoden. Mit acht Jahren begann er mit Gitarre zu spielen.
Nach vielem Herumexperimentieren mit E-, Klassischen- und Western- Gitarren, in Bands sowie solo, wuchs während dem Gymnasium die Faszination für die klassische Gitarre immer mehr.
Während dieser Zeit entdeckte er das Komponieren, welches schnell zu einer der wichtigsten Leidenschaften in seinem Musikerleben wurde.
Von Bandsongs über Gitarrenstücke, bis zu moderner Computermusik treibt ihn die Neugierde in immer neue Richtungen.
Er entschied sich, klassische Gitarre zu studieren, um sich einen tiefen Einblick in die Entstehung und Entwicklung der so faszinierenden Klänge zu erarbeiten. Um bei seinem Wunschdozenten Michael Langer lernen zu können, zog er nach Linz AT um die Bachelorstudiengänge Instrumentalpädagogik- und Konzertfach-Klassische Gitarre aufzunehmen (Abschluss im Juni 2017).
Als Schwerpunkt-Nebenfächer wählte er dazu Fingerstyle-Gitarre und Musiktechnologie. In der Zeit an der Bruckneruni in Linz gründete er mit Markus Ebner das Duo Guitar Spots im Rahmen dessen sie sich kreativ verwirklichen konnten.
Seit Sommer 2019 hat er einen abgeschlossenen Master Instrumentalpädagogik aus Luzern. Bei Andreas von Wangenheim vertiefte er nochmals die klassische Gitarre und während und nach dem Masterstudium stürzte er sich intensiv ins Unterrichten.
Tobias Kölla macht es sehr viel Spass, wenn er die Faszination der (Gitarren)-Musik weitergeben kann, das hat ihn bei seiner Unterrichtstätigkeit stets motiviert, ein gewissenhafter, kompetenter und anpassungsfähiger Lehrer zu sein.