Der diesjährige Contest hat viele neue und äusserst talentierte Musikperlen aus den Probekellern der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein gelockt.
An den neun Qualifikationen standen jeden Abend bis zu sechs Acts auf den coolsten Bühnen der Region. Die Entscheidung ist der Jury sehr schwer gefallen – doch sie haben gewählt. Aus 55 Anmeldungen wurden gestern Abend die acht Finalisten auserkoren.
Diese acht Newcomer-Bands werden am Finale des «bandXost» 2020 zu hören sein:
- Mirkwood Spiders heisst die vierköpfige Rockgruppe aus Sargans, Maienfeld und Fideris, welche die Jury an der Qualifikationsrunde im Loucy in Chur von ihrer Energie und ihrem Können überzeugte. Diese Truppe wird am Finale so richtig schön einheizen.
- Shania Brogna aus Niederuzwil hat uns mit ihren intimen Songs und ihrer einzigartigen Stimme an der Buchser Qualifikation im Krempel so richtig berührt. Wir sind sicher: An diese Stimme wird man sich noch lange nach dem Finale erinnern!
- Für die ganz lauten Töne am Finale werden Honor sorgen. Die vier Jungs aus Romanshorn, Flawil und Bronschhofen konnten ebenfalls in Buchs von sich überzeugen. Am Finale werden sie – wie bereits an der Quali – Thrash Metal vom Feinsten liefern.
- No more honey aus Chur, Fürstenau, Tomils und Scharans haben bereits zum dritten Mal bei «bandXost» teilgenommen und eine Entwicklung sondergleichen auf das Parkett gelegt, welche von der Jury mit dem Einzug ins diesjährige Finale belohnt wird. Mit ihrem Nu-Metal werden sie die Grabenhalle zum Kochen bringen.
- Auch der in St. Gallen wohnhafte Rapture boy (plus DJ) hat sich fürs Finale qualifiziert. Mit krassen Beats und Rhymes konnte der aus Südafrika stammende Rapper die Jury restlos von sich überzeugen.
- So auch die Clique 713 aus Domat/Ems und Thusis. Ein Hip-Hop-Duo plus DJ, das mit seiner Energie und seinen Texten überzeugt und so verdient den Einzug ins Finale geschafft hat.
- Aus Appenzell Ausserrhoden wird Sort of sad aus Herisau und Gais am Finale begrüssen. Die drei Musiker haben mit ihrem Electro-Pop an der Quali im GIZ Hölzli mehr als überzeugt. Am Finale werden sie dies genauso meistern.
- Die Metalband Corpus Delicti aus Berg, Mauren, Amriswil und Weinfelden komplettiert das Final-Lineup. Auch sie konnte die Jury mit ihrer scheinbar endlosen Energie in ihren Bann ziehen.
Über dieses Formular kann man sich bis spätestens am Freitag, 20. November, für die Teilnahme vor Ort anmelden.
Die Maximalzahl geladener Gäste ist aufgrund der Massnahmen gegen die Corona Pandemie auf 50 Personen begrenzt.
Alternativ kann der Abend natürlich auch über den professionellen Livestream unter www.bandxost.ch verfolgt werden.
Musikalisch werden uns am Finale die letztjährigen Gewinner Mischgewerbe unterstützen. Sie werden die Minuten nach der letzten Band bis zur Entscheidung musikalisch überbrücken.