Mosnang – Dorlisheim ( F ) 9:3
Der 1. Gegner an diesem Worldcup Turnier war das Team VCE Dorlisheim mit Thomas Leclerc und David Luck. Gegen dieses Team hatte man noch nie gespielt und so war auch nicht viel bekannt über die Franzosen. Für die Franzosen auch der 1. Auftritt in der Worldcup Saison. Das Spiel gegen die Franzosen begann gleich mit einer Schrecksekunde, denn nach dem Anspiel der Mosliger, kamen die Franzose an den Ball und standen plötzlich vor dem leeren Mosliger Tor und nutzte diese Chance aber nicht zum1:0. Nachher die Mosliger hoch konzentriert und noch in der 1. Minute mit einem Eckball zum 1:0. Kurz darauf fingen die Mosliger einen Angriff ab und konterten zum 2:0. Sie hatten alles im Griff und so stand es zur Pause 4:0 für den RMV Mosnang. In der 2. Halbzeit gaben sie das Spiel nicht mehr aus den Händen, fingen aber noch 3 Tore der Franzosen. Der Sieg der Mosliger war aber nie in Gefahr, Mosnang gewann das wichtige Auftaktspiel mit 9:3.
Mosnang – Sokol Zlin ( CZE ) 5:0
Sokol Zlin aus Tschechien mit Radek Adam und Thomas Horak war der 2. Gegner an diesem Turnier. 2017 spielte man zum 1x gegen einander an der Junioren EM in Prag, wo die Mosliger die Bronzemedaille gewannen im Spiel gegen die Tschechen.
Seitdem trifft man sich immer wieder, denn beide Teams haben den Sprung an die nationale Spitze geschafft. Man schätz einander sehr, es ist eine gute Freundschaft entstanden. Auf dem Spielfeld schenkt man sich aber nichts. In der 1. Halbzeit suchten beide Teams in der Offensive ihr Glück, aber beide Defensiven standen sehr gut.
Zlin mit einem Eckball, denn Björn Vogel schon abgewehrt hate, dann aber ganz un- glücklich doch noch den Weg ins Tor fand. Mit einer Unaufmerksamkeit in der Mosliger Defensive und mit einem schönen Angriff erhöhten die Tschechen zum 2:0, dann war Pause. Die Führung der Tschechen verdient, aber auch glücklich. Jetzt waren die Mosliger in der 2. Halbzeit gefordert. Und sie machten mehr Druck und konnten auch glücklich mit einem Schuss an den Pfosten der noch ins Tor fiel, verkürzen zum1:2. Jetzt war natürlich wieder alles offen. Die Mosliger mit einem Eckball, denn sie gleich nutzten zum 2:2 Ausgleich. Leider aus Sicht der Tschechen verletzte sich der Torhüter bei dieser Aktion ohne Einwirkung der Mosliger so, dass er nicht weiterspielen konnte und zur Kontrolle ins Spital musste. Zlin musste forfait geben und so gewann Mosnang das Spiel mit 5:0. Die Weltcupturnier in Sangerhausen bringt Zlin kein Glück. Letztes Mal vor 2 Jahren schoss Rafael Artho für den RMV Mosnang in den letzten Sekunden den Ausgleich und so verpassten die Tschechen damals die Halbfinals. Und jetzt wieder im Spiel gegen Mosnang verletzte sich der Torhüter, so dass sie sich aus dem Turnier zurückziehen mussten.
Mosnang – Stein ( D ) 5:5
Favorit des Worldcup Turnier in Sangerhausen war klar Weltmeister Stein 1 mit Bernd Mlady und Raphael Kopp aus Deutschland. Gegen die Weltmeister hat der RMV Mosnang auch schon einige Spiele gespielt, bis jetzt musste sie die Punkte jeweils den Deutschen überlassen, weil sie einfach noch eine Nummer zu gross sind.
Das Spiel begann optimal für den RMV Mosnang. Direkt aus dem Anspiel spielten sie einen tollen Angriff, das 1:0 für den RMV Mosnang konnten die Deutschen nur mit einem Foul und so einen 4 Meter verhindern. Björn Vogel übernahm die Verantwortung und knallte den Ball wunderbar unter die Latte zum 1:0. Der Weltmeister ohne Hektik, kam auch zu ihren ersten Chancen und nutzten diese zum 1:1. Jetzt erwarteten die Deutschen Zuschauer, dass der Weltmeister das Spiel nun unter Kontrolle habenwürde. Doch es kam ganz anders, Rafael Artho mit einem frechen Abschluss brachte die Mosliger wieder in Führung. Die Reaktion der Deutschen kam dieses Mal nur zögerlich und vorallem erst als Mosnang bereits mit 4:1 die Führung ausgebaut hatte.
Stein verkürzte auf 2:4 und hoffte auf eine 2. starke Halbzeit. Doch die erste Halbzeit war noch nicht um, denn Björn Vogel knallte einen Freistoss unter die Latte zur 5:2 Führung des RMV Mosnang. Die Zuschauer waren begeistert über diese 1. tolle Halbzeit. In der 2. Halbzeit würde Stein wohl alles unternehmen um die Niederlage zu verhindern. Die Deutschen powerten auch richtig los mit 2 tollen Eckbällen in den ersten 2 Minuten kamen sie wieder auf 4:5 heran. Mit einem weiteren Angriff Mitte der 2. Halbzeit und einem Knaller ist Lattenkreuz war das Spiel wieder unentschieden 5:5. Die Mosliger kämpften immer noch um jeden Ball und jeden Zentimeter und konnte weitere Tore der Deutschen verhindern. Am Schluss wollten niemand mehr volles Risiko gehen und so trennte man sich 5:5 Unentschieden. Rafael Artho und Björn Vogel zusammen mit Coach Markus Oberhänsli freuten sich über das tolle Spiel, den 1. gewonnen Punkt gegen den Weltmeister Stein, ärgerten sich aber auch noch etwas über den verpassten Sie.
Mosnang – RV Sulz ( AUT ) 2:1
Im letzten Spiel der Vorrunde der Gruppe 1 kam es noch zum Nachbarduell mit dem RV Sulz aus dem Vorarlberg. Auch das Team Kevin Bachmann und Michael Welte sind alte Bekannte, vorallem im Nachwuchsbereich spielen die beiden Vereine immer wieder Turniere gegeneinander. Nach dem Unentschieden gegen Weltmeister Stein stand vor dem letzten Gruppenspiel bereits fest, dass Mosnang und Stein in die Halbfinals einziehen werden. Offen war nur noch welches Team würde als Vorrundensieger in die Halbfinals gehen. Mosnang brauchte einen Sieg über Sulz um noch ins 4 Meter Schiessen zu kommen gegen Stein um den Gruppensieg. Das Spiel gegen Sulz war in der 1. Halbzeit ein gegenseitiges Abtasten, keines der beiden Teams nahm viel Risiko mit ins Spiel. So waren gute Torchancen Mangelware. Sulz ging et- was überraschend fast aus dem Nichts mit 1:0 in Führung, aber Mosnang konnte nach einer Unordnung in der Defensive der Österreicher wieder ausgleichen zum 1:1, dann war bereits Pause. In der 2. Halbzeit tat Mosnang mehr für das Spiel und suchte den Führungstreffer. Das 2:1 kam auch Mitte der 2. Halbzeit für Rafael Artho und Björn Vogel. Sulz wollte wieder ausgleichen, doch sie rannten an der starken Defensive der Mosliger immer wieder an. Mosnang gewann das Spiel mit 2:1 so kam es zum 4 Meter schiessen gegen Weltmeister Stein um Platz 1 in der Gruppe 1.
4 Meter Schiessen Stein – Mosnang 7:6
Was für eine Spannung im 4 Meter Schiessen, nach dem normalen Prozess mit 8 4 Metern stand es Unentschieden 3:3. Je ein Versuch der beiden Torhüter von Mosnang und Stein fand den weg nichts in Tor. Dann ging es weiter mit immer je einem Versuch pro Team. Die nächsten 6 4 Meter wurden alle verwandelt, manchmal war der Torhüter nahe dran, aber der Ball fand den Weg ins Tor noch immer. Rafael Artho war mit dem 15. Versuch an der Reihe. Dieses Mal konnte der Deutsche Torhüter den Ball abwehren. Sein Mitspieler verwandelten anschliessend den 16 4 Meter zum 7:6 Sieg für Stein.