Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
15.08.2025
15.08.2025 08:42 Uhr

«Der grosse Lyriker der Jazz-Trompete»

Erik Truffaz, «Der grosse Lyriker der Jazz-Trompete».
Erik Truffaz, «Der grosse Lyriker der Jazz-Trompete». Bild: Hermann Ostendarp Leiter Ensemble 25
Dem Ensemble 25 und seinem Leiter Hermann Ostendarp ist es eine Freude, Herausforderung und Ehre zugleich, dass Erik Truffaz, «der grosse Lyriker der Trompete», die Einladung zu einem gemeinsamen Projekt angenommen hat.

Es werden dabei Musik von Truffaz gespielt, mit denen er in Frankreich mit renommierten Orchestern in bedeutenden Musikzentren grosse Begeisterung auslöste. Das Ensemble 25 wird in diesem Projekt ergänzt, durch Truffaz’ Pianistin Estreilla Besson aus Paris, Perkussion sowie einen Bläsersatz, u.a. mit dem Posaunisten Till Ostendarp und der Saxophonistin Mirjam Scherrer. 

«Schweizer Grand Prix Musik» 2023

Erik Truffaz wurde im Jahr 2023 mit dem «Schweizer Grand Prix Musik» ausgezeichnet: «Erik Truffaz ist einer der grossen musikalischen Grenzgänger der Gegenwart… Spätestens seit dem Meilenstein-Album «Bending New Corners», erschienen 1999 auf dem legendären Label Blue Note, zählt Truffaz zu den prägenden Figuren der jüngeren Jazzgeschichte.» Mit seinem Instrument verbindet der 1960 in der Nähe von Genf geborene Trompeter Genres wie Jazz, Hip-Hop, Drum’n’Bass, Pop und Electronica zu einer so innovativen wie populären Musik.

  • Estreilla Besson, die fantastische Pianistin aus Paris. Bild: Hermann Ostendarp Leiter Ensemble 25
    1 / 2
  • Till Ostendarp Posaune und Mirjam Scherrer, Saxophon - beide mit Toggenburger Wurzeln Bild: Hermann Ostendarp Leiter Ensemble 25
    2 / 2

Ensemble 25 – stilistische Vielfalt und neue Ideen

Das Ensemble 25 besteht aus engagierten jungen Streicherinnen und Streichern, die bereits in ihrer Schulzeit gemeinsam unter der Leitung von Hermann Ostendarp musizierten. Das Ensemble 25 möchte sich einer grossen stilistischen Vielfalt widmen und neue Wege der Programmgestaltung suchen. Dies geschieht in der sowohl inspirierenden als auch herausfordernden Zusammenarbeit mit Gastmusikerinnen und Gastmusikern sowie besonderen Solistinnen und Solisten.  

Erik Truffaz und das ENSEMBLE 25

Erik Truffaz spielt mit verschiedensten eigenen Formationen, als Gast anderer Ensembles, hat aber auch immer wieder Produktionen mit klassischen Orchestern gemacht, unter anderem in Bordeaux, Lyon, Lausanne und Toulouse. In der Vergangenheit hat Hermann Ostendarp immer wieder mit Musikerinnen und Musikern verschiedenster Musikrichtungen zusammengearbeitet, oft auch mit Jazzern wie Iiro Rantala, Nat Su, Peter Herbolzheimer, Lucas Niggli und Rodrigo Botter Maio. Jetzt ist es ihm und dem Ensemble 25 eine Freude, Herausforderung und Ehre zugleich, dass Erik Truffaz, «der grosse Lyriker der Trompete», seine Einladung zu einem gemeinsamen Projekt angenommen hat. Das Ensemble wird in diesem Projekt ergänzt, durch Truffaz’ Pianistin Estreilla Besson aus Paris, Perkussion sowie einen Bläsersatz, u.a. mit dem Posaunisten Till Ostendarp und der Saxophonistin Mirjam Scherrer. 

Erstmals in der Deutschschweiz

Erik Truffaz präsentiert in der Kooperation mit dem Ensemble 25 seine Musik für Trompete und Orchesters erstmals in der Deutschschweiz. Das Ensemble lädt zum Besuch der Konzerte herzlich ein. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Es wird eine Kollekte zur Deckung der hohen Konzertkosten erhoben.

Wann und wo

  • Donnerstag, 28. August, 19.30 in der Evang. Kirche Nesslau
  • Freitag, 29. August, 19.30 (mit GAMBRINUS JAZZ PLUS), in St. Gallen, Kirche St. Laurenzen ,
  • Samstag, 30. August, 19.30 (mit dem Jazzclub MOODS), Kirche Offener St. Jakob, Zürich 
  • Sonntag, 31. August,19.00 Uhr, Offene Kirche Heiliggeist, Bern

 

Hermann Ostendarp Leiter Ensemble 25 / Toggenburg24