Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda

Ein neuer Anfang – vom Kokon in die Welt

Die neu bemalten Wände der Pausenhalle in Ganterschwil. Ein Besuch lohnt sich.
Die neu bemalten Wände der Pausenhalle in Ganterschwil. Ein Besuch lohnt sich. Bild: cup of color / www.cupofcolor.org
Am vergangenen Montag ist wieder Leben in unsere Klassenzimmer, auf unseren Pausenplätzen, in der Schulergänzenden Betreuung und auf den Schulwegen eingekehrt. Der Schuljahresbeginn: Eine Zeit des Aufbruchs, des Neuanfangs und des Wachstums.

In diesen Tagen denke ich oft an das Bild der Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt. Was zunächst unscheinbar beginnt – kriechend, langsam und ganz auf das unmittelbare Umfeld beschränkt – wird mit der Zeit zu etwas Wunderschönem. Im Verborgenen reift in der schützenden Hülle ein neuer Lebensabschnitt heran, bis der Moment gekommen ist, in dem der Schmetterling seine Flügel entfaltet und die Welt aus einer neuen Perspektive entdeckt.

Unsere Schülerinnen und Schüler erleben solche Wandlungen in jedem Schuljahr. Sie wachsen nicht nur an Zahlen und Buchstaben, sondern auch an Begegnungen, Herausforderungen und Erfolgen. Jeder Schritt im Schulalltag ist ein kleiner Flügelschlag auf dem Weg zum eigenen Ich.

Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, Erziehungsverantwortlichen, Mitarbeitenden der Schule und allen, die unsere Kinder auf ihrem Weg begleiten, weiterhin einen guten und gelingenden Start in das neue Schuljahr.

Herzlich, Petra D’Intino, Schulratspräsidentin

Und noch etwas Persönliches: Mit der Geburt unseres zweiten Kindes begann auch für mich und meine Familie ein neuer Abschnitt. Meine Aufgaben als Gemeinderätin sind während des Mutterschaftsurlaubs geregelt. Die Vertretung als Schulratspräsidentin ist ebenfalls organisiert. Claudia Ahrendt (Vize-Präsidentin) sorgt dafür, dass die Arbeit in bewährter Weise weitergeführt wird. Vielen herzlichen Dank.

Petra D’Intino, Schulratspräsidentin / Toggenburg24