Dazu gehört das Brauchtum und die Traditionen aus dem Appenzell und dem Toggenburg in der einmaligen Atmosphäre am Fusse des Säntis.
In acht Tagen ist es soweit......

Tickets
Stehplätze im Vorverkauf
Sitzplätze und Bankettkarten sind bereits ausverkauft. Stehplätze in der Schwägalp-Naturarena mit freier Sicht auf das Wettkampfgeschehen können ab Frühling 2025 bestellt werden.
Stehplätze in der Schwägalp-Naturarena mit freier Sicht auf das Wettkampfgeschehen können ab Freitag, 25. April 2025 bestellt werden.
Preise 2025
Stehplätze: CHF 26.–
Rasensitzplätze: CHF 35.–
Stuhltribüne: CHF 47.–
Bankett: CHF 28.–
Zmorge: CHF 15.–
Jugendliche bis 16 Jahre haben kostenlosen Zutritt zu den Stehplätzen.
Der Ticketkauf im Vorverkauf lohnt sich
Wer ein Eintrittsbändel für den Schwägalp-Schwinget (alle Kategorien) besitzt, reist am Festsonntag neu ab sämtlichen Ostwind-Zonen gratis mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf die Schwägalp – und natürlich wieder zurück. In Urnäsch und Nesslau stehen zudem genügend signalisierte und betreute Gratis-Parkplätze zur Verfügung.Infos zur Anreise werden hier laufend aktualisiert.
Anreise mit PW Anreisende mit PW werden auf die Parkplätze im Gebiet der Passhöhe sowie der Panzerstrasse eingewiesen. Von dort bringen dich Shuttlebusse direkt zum Festgelände. Zusätzlich stehen in Nesslau und Urnäsch Parkplätze zur Verfügung – von dort geht’s bequem mit dem Postauto weiter auf die Schwägalp. Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise. Die Parkplätze der Säntis-Schwebebahn AG stehen ausschliesslich Fahrzeugen mit Parkkarte zur Verfügung und werden von der Säntis-Schwebebahn AG bewirtschaftet. Das bedeutet: sämtliche Parkplätze ab dem Abzweiger Passhöhe sind gebührenpflichtig.
Daten, Zahlen, Fakten
Hier findest du die Daten des Schwägalp-Schwinget bis 2031. Und alle Ranglisten, Statistiken, Fotos und Filme der bisherigen Schwingfeste auf der Schwägalp, soweit diese die Zeit überdauert haben.
Schwägalp-Schwinget
2025 17. August (Eidg. Jahr)
2026 16. August
2027 15. August
2028 13. August (Eidg. Jahr)
2029 19. August
2030 18. August
2031 17. August (Eidg. Jahr)