Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Ausland
07.08.2025

Seilbahn fährt nach Havarie wieder

Die Seilbahn auf den Dornbirner Hausberg Karren nimmt am Freitag ihren Betrieb wieder auf. (Archivbild)
Die Seilbahn auf den Dornbirner Hausberg Karren nimmt am Freitag ihren Betrieb wieder auf. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/APA/APA/DIETMAR STIPLOVSEK
Die Gondelbahn auf den Hausberg von Dornbirn (A) fährt nach siebenwöchiger Pause ab Freitag wieder. Ende Juni mussten wegen eines Unwetters 19 Personen nach stundenlangem Ausharren aus grosser Höhe abgeseilt werden

Nach umfassenden Reparaturarbeiten und Prüfungen habe die oberste Seilbahnbehörde grünes Licht für die Wiederinbetriebnahme gegeben, teilten die Stadt Dornbirn und die Dornbirner Seilbahn AG am Donnerstag mit.

Eine heftige Windböe hatte am 23. Juni gegen 15 Uhr die Seile der Bahn auf den Dornbirner Hausberg Karren aus den Rollen geweht. Eine Gondel mit 19 Passagieren und einem Hund an Bord blieb in über 150 Metern Höhe stehen.

Eine Zufahrt der Rettungsgondel war nicht möglich, weil sich die Seile überworfen hatten. Es folgte eine bis 22.30 Uhr andauernde, komplizierte Bergungsaktion, bei der die Fahrgäste abgeseilt wurden. Verletzt wurde niemand.

Siebenwöchige Instandsetzungsarbeiten

Über sieben Wochen lang liefen in der Folge die Arbeiten an der havarierten Anlage. Sämtliche sicherheitsrelevanten Bauteile seien überprüft, instandgesetzt oder erneuert worden. Die Gehänge und Laufwerke wurden beim Hersteller überholt, alle Seile umfangreich kontrolliert, hiess es.

Parallel dazu habe man die regulären Revisionsarbeiten, an sich für Herbst geplant, erledigt. Ebenfalls wieder regulär geöffnet ist das Panoramarestaurant bei der Bergstation.

Keystone-SDA