Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Auto & Mobil
31.07.2025

Freizeitmobilität im Fokus

Symbolbild
Symbolbild Bild: HP Schenk
Wie wir unsere Freizeit verbringen, sagt viel darüber aus, was uns wichtig ist. Immer mehr Menschen möchten ihre Ausflüge, Erlebnisse und Sportanlässe geniessen und gleichzeitig bewusst nachhaltig gestalten.
«Glaubenssätze bestimmen nicht, wer du bist – deine Gewohnheiten tun es.»
Charles Duhigg.

Dabei spielt der öffentliche Verkehr eine entscheidende Rolle: Er verbindet Regionen und schafft Erlebnisse.

Gerade bei Veranstaltungen mit vielen Besucherinnen und Besuchern zeigen sich die Vorteile kollektiver Mobilitätslösungen besonders deutlich.
Wenn Fans gemeinsam mit dem Zug anreisen, entstehen neue Begegnungen und die Vorfreude wächst – und zudem entlasten sie aktiv den Strassenverkehr.

Als Eisenbahnverkehrsunternehmen engagieren wir uns auch gezielt für intelligente Freizeitmobilität, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Dabei geht es auch um die Nutzung von verschiedenen Verkehrsmitteln wie gemeinschaftlichen Velos, eTrottis, eCargobikes oder Autos in Kombination mit dem öV. Nehmen Sie an der Umfrage teil und gestalten Sie das Angebot von Mobilitätsanbietern mit. 

Umfrage zu Ihrem Mobilitätsverhalten

Nutzen Sie hie und da oder auch regelmässig gemeinschaftliche Velos, eTrottis, eCargobikes oder Autos in Kombination mit dem öV? Oder sind Sie generell am Thema geteilte Mobilität interessiert? Dann nehmen Sie an der Shared Mobility User Survey 2025 teil. Ihre Antworten helfen den Mobilitätsanbietern, die Shared Mobility in der Schweiz noch besser zu machen.

Unter allen Teilnehmenden werden 40 attraktive Preise von Shared Mobility-Anbietern und mehrere Hauptpreise der SBB AG verlost (5 x Franken 100.– SBB Gutschein und 10 x Franken 50.– SBB Gutscheine).

Die Umfrage von chacomo – Swiss Alliance for Collaborative Mobility​ und der Mobilitätsakademie des TCS​ – wird unterstützt von EnergieSchweiz und in Zusammenarbeit mit der SBB AG durchgeführt.

Auch die SOB profitiert von den Erkenntnissen und wünscht viel Glück bei der Verlosung!

Hier geht es zur Umfrage.

Neue Herausforderung gesucht?

Erfahren Sie mehr über die Zweitausbildung Lokführer/-in bei der Südostbahn. Am Informationsanlass haben Sie Gelegenheit, SOB-Lokführer/-innen und ihren spannenden Berufsalltag kennenzulernen und Fragen zu stellen.

SOB / Toggenburg24