Grundsätzlich liegt die Verantwortung für den Schulweg bei den Eltern, die Schulwegsicherheit jedoch in der Verantwortung der Schule. Ob ein Schulweg sicher und somit zumutbar oder nicht sicher und damit unzumutbar ist, ist eine Ermessensfrage, die von der zuständigen Behörde (Schulrat) zu beurteilen ist.
- Der Fussgängerübergang Flawilerstrasse vor dem Schulhaus ist mit gelben «Füsschen» markiert. Die Schulkinder sollen nur dort oder beim Fussgängerstreifen mit Insel, vor dem Abzweiger Ganterschwil, über die Strasse zum Schulareal gehen. Dabei gilt «Rad steht – Kind geht» oder auch «wartä-luege-losä-laufä».
- Den Fussgängerübergang Toggenburgerstrasse / Holzbrücke stuft der Schulrat als sehr gefährlich ein. Deshalb hat der Schulrat entschieden den Bustransport für alle Kinder «ennet» der Thur vom 1. Kindergarten bis zur 6. Klasse anzubieten. Die KaPo empfiehlt dringend, dass Kinder, die diesen Schulweg zu Fuss machen, ganzjährig Leuchtwesten tragen.
Sicherheitswesten tragen
Es ist wichtig, dass die Kinder für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sind. Das Tragen von Sicherheitswesten bietet zusätzlichen Schutz. Der Schulrat hat aus diesem Grund entschieden, allen Kindern Sicherheitswesten abzugeben. Die Westen sind von den Schulkindern in den Wintermonaten immer zu tragen. Wollen Sie die Sicherheit für ihr Kind erhöhen, lassen Sie es die Weste ganzjährig tragen.
- Schulkinder welche ausserhalb eines festgelegten Dorfgebietes (Steig – Wiss Hüsli – Thurbrücke) wohnen, dürfen mit dem Velo in die Schule fahren. Die Schule erachtet das Tragen eines Velohelms als sehr wichtig.
- Die Regelung betreffend Transportberechtigung mit dem Schulbus / Postauto, finden Sie in der A – Z Broschüre.
Keine Privattransporte
Auf den privaten Transport mit dem Auto sollte, wenn möglich verzichtet werden. Ist es aus triftigem Grund trotzdem notwendig, so müssen die Kinder bei den Parkplätzen an der Strasse vor dem Mehrzweckgebäude ein- bzw. ausgeladen werden. Der Fussweg von dort über den Pausenplatz ist am sichersten. Das Ein- und Ausladen von Kindern beim Schulhaus auf der Neudorfstrasse ist zu gefährlich.